Einträge von St. Hubertus

Sternsingen 2022- aber sicher! – Vom 6. bis 9. Jänner!

Das Sternsingen wurzelt in der Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu, ist traditioneller Brauch seit dem Mittelalter, wurde wiederbelebt von der Katholischen Jungschar. Diese lange Erfolgsgeschichte wurde auch nicht von der Coronakrise gestoppt. Schon letztes Jahr konnten wir unter dem Motto „Sternsingen – aber sicher!“ beweisen, dass Sternsingen auch in der Pandemie ohne Zwischenfälle möglich ist.

Die Pfarre braucht IHRE Kenntnisse, Talente und Fähigkeiten

Die Wahl des Pfarrgemeinderates rückt näher – sie findet am 20. März 2022 statt. Was macht der Pfarrgemeinderat? Der Pfarrgemeinderat trifft sich einige Male im Jahr, berät den Pfarrer und fasst Beschlüsse für die Pfarre. Dazu suchen wir Personen jeden Alters aus der Gemeinde: Jeder hat Talente, keiner hat alle – nützen wir sie gemeinsam!

Mit „PAPST-SMS“ durch die Fastenzeit

Ab Aschermittwoch bietet die katholische Kirche in Österreich während der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Papstgedanken an. Bis zum Karsamstag erhalten Interessierte an den 40 Tagen der Fastenzeit kostenlos eine SMS mit Zitaten von Papst Franziskus. „Die täglichen Impulse des Papstes machen die Mitte des christlichen Glaubens an einen barmherzigen Gott deutlich und motivieren gleichzeitig zu einem […]

Sonntagsgottesdienst im Lockdown

Wie kann das gehen? Im Dekanat wurde nun eine Lösung entwickelt, die sogar die Möglichkeit zur Kommunion beinhaltet! Wir feiern getrennt in der Hauskirche oder via Livestream direkt aus einer unserer Pfarren in Dekanat und danach ist es möglich in unserer Kirche, wie auch in den anderen des Dekanats, die Hl. Kommunion zu empfangen.

Unsere Sternsinger haben € 11.819,61 gesammelt – Dankeschön!

Ein ganz großes Dankeschön an alle die so fleißig für unser Rekordergebnis gespendet haben! Aber natürlich auch ganz besonders an jene, die mutig durch die Gassen gezogen sind. Insgesamt waren in St. Hubertus 30 Kinder und Jugendliche unterwegs, betreut von 13 Begleitpersonen und Helfern. Da wir auch jenen Menschen, die wir heuer nicht besuchen konnten die Segenswünsche überbringen wollen, haben vier unserer Sternsingerinnnen einen Segensgruß aufgenommen. Laden Sie die vier Damen ganz ohne Gefahr in Ihr Wohnzimmer ein!