Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist sieht nur eine Seite davon
Wir reisen gerne – wollen Sie mit uns die Welt erkunden?
Dann melden Sie sich bei einer unserer nächsten Angebote an.
Hier unsere letzten Angebote und Reisen.
Urlaubs-Alternativen trotz Corona-Pandemie: Balsam für Geist, Seele und Leib
/0 Kommentare/von WolfgangMGästehäuser der Pallottiner
Die Corona-Pandemie lässt viele Menschen an Urlaub in Deutschland, Österreich und der ganzen Alpenregion denken. Für alle, die neben der schönen Landschaft auch eine geistliche Atmosphäre suchen, haben die Pallottiner ihre Gästehäuser geöffnet: Erholung für Geist, Seele und Leib.
Pfarrausflug 2020 nach Kirchberg am Wechsel
/0 Kommentare/von PfarrsekretariatUnser Pfarrausflug ging dieses Jahr – noch vor der Corona-Krise nach Kirchberg am Wechsel. Sehr beeindruckt hat uns dort das Fastentuch. Sehen Sie nun hier eine kleine Fotoschau über das längste Fastentuch Europas.
NEPAL Hoffnung * Schicksal * Neubeginn – Multimediavortrag von Manfred Janele
/0 Kommentare/von Pfarrsekretariat
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Himalaya-Region im Frühjahr 2015 machte sich Manfred Janele auf den Weg nach Nepal um vor Ort zu helfen. Seine Reise startete in Kathmandu. Von dort reiste er in klapprigen, übervollen Bussen gemeinsam mit seinem Guide Ram über von Erdrutschen nahezu unbefahrbaren Pisten und Passstraßen in ein kleines Dorf 12 Stunden von der Hauptstadt entfernt – nach Darka Community Nr. 9, im Dhading District.
Keine Dächer, nur notdürftig reparierte, durchlöcherte Wellblechelemente und zerschlissene Plastikplanen „schützten“ die knapp 500 Menschen in ihren größtenteils eingestürzten Stein- und Lehmhütten. Fließend Wasser gab es nur steil bergab – 30 Minuten vom Ort entfernt. Die Nächte verbrachte er im Schlafsack bei Eiseskälte zwischen den „Tigerhunden“ im Freien.
Ein Multimedia Vortrag über Gastfreundschaft und lebensfrohe Menschen
Diese Wochen hat er in einem in vieler Hinsicht beeindruckenden Multimedia-Vortrag über ein Nepal fernab vom Klischee „Bergsteigerparadies“ festgehalten. Er erzählt von seinen Abenteuern rund um das schwere Erdbeben in der Himalaya-Region, über mutige und lebensfrohe Menschen, die sich niemals unterkriegen lassen. Die Bilder von Buddhistischen Heiligtümern und Palastanlagen werden Sie in eine andere Welt entführen. Er erzählt von grenzenloser Gastfreundschaft, wunschlosem Glücklich sein und tiefgehenden Freundschaften. Tauchen Sie ein in diese bewegende Geschichte, die das Leben am anderen Ende der Welt schrieb.
„Nepal – Hoffnung, Schicksal, Neubeginn“ ist ein Reisebericht, der das Land fernab vom Klischee „Bergsteigerparadies“ zeigt. Manfred Janele berichtet von seinen Abenteuern rund um das schwere Erdbeben, welches das Land 2015 heimgesucht hat.
Mutige, lebensfrohe Menschen, die sich niemals unterkriegen lassen sind die Protagonisten, buddhistische Heiligtümer, goldglänzende Tempel und unvergleichliche Landschaften bilden die Kulisse seines Multimedia-Vortrags, der auch von grenzenloser Gastfreundschaft und wunschlosem Glücklich sein sowie tiefgehenden Freundschaften erzählt.
Wir möchten Sie herzlich zu diesem etwas anderen Multimedia Vortrag einladen. Kein „größer, schneller, höher, weiter“, aber auch kein klassischer Charity-Vortrag erwartet Sie. Lassen Sie sich anstecken von der positiven Denkweise der Nepalis und der Zuversicht, die sie ausstrahlen und tauchen Sie ein in eine Mentalität, wo eigentlich nichts unmöglich scheint.
Mehr Informationen zu Manfred Janele finden Sie unter https://www.manfredjanele.com bzw. Facebook
Rückblick auf die Irland-Reise
/1 Kommentar/von PfarrsekretariatRückblick auf die Irland Reise 2019
22 Teilnehmer unserer Reise auf „die grüne Insel“ waren begeistert. Ein kurzer Überblick mit Fotos soll dies anschaulich machen. Hauptattraktionen waren:
- die Hauptstadt Dublin (Trinity College und St. Patriks Cathedral) mit Ausflug ins Boyne Tal (Hügel von Slane, nach Monasterboice mit den Hochkreuzen und Mellifont, zur Ruine der ältesten Zisterzienserabtei);
- Fahrt über die Wicklow Mountains nach Kilkenny und zum Rock of Cashel;
- Fahrt auf dem Ring of Kerry;
- Fahrt zu den Klippen von Moher und durch die Landschaft des Burren;
- Fahrt durch die Connemara mit Besichtigung und Gottesdienst in der Benediktinerinnenabtei Kylemore;
- Fahrt über den Shannon mit Besichtigung der Kathedrale von Clonfort und einem Besuch der ältesten lizensierten Whiskey-Brennerei der Welt – mit Kostprobe! …
Vielleicht steht 2020 wieder eine Romreise auf dem Programm. Wenn Sie sich interessieren, hinterlassen Sie bitte Ihre Mail-Adresse in unserem Sekretariat.
Das war unser Pfarrausflug 2019
/0 Kommentare/von PfarrsekretariatAm 5. September starteten wir unseren diesjährigen Pfarrausflug nach Stift Schlägl.
Pfarrausflug zum Stift Schlägl am 5.Sept
/0 Kommentare/von St. Hubertus
Pfarrausflug in das 800 Jahre alte Stift Schlägl
am 5. September 2019
Kommen Sie zu unserem jährlichen Pfarrausflug mit! Diesmal geht es in das geschichtsträchtige Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl. Wir habe eine ausgiebige Führung im Stift inkludiert. Danach sollten Sie noch Zeit haben sich im wunderschönen Garten umzusehen. Das Mittagessen werden wir im Stiftskeller genießen. Vor der Abfahrt feiern wir die Heilige Messe in der Maria Anger Kirche vor Ort. Nach der Rückkunft in St. Hubertus gibt es noch die Möglichkeit den Tag gemeinsam beim Heurigen Wiltschko ausklingen zu lassen.
Detailprogramm:
7.30 Uhr Abfahrt
11.00 Uhr Führung durch das Stift: Krypta, Stiftsbibliothek, Stiftskirche, Kapitelsaal...- danach Zeit sich den Garten anzusehen
13.00 Uhr Mittagessen im Stiftskeller
15.00 Uhr Heilige Messe in der Maria Anger Kirche
18.30 Uhr Rückkunft in St. Hubertus
Kosten Führung und Bus ca. € 34 je nach Anzahl der Teilnehmer. Essen ist nicht inkludiert, und muss vor Ort bezahlt werden.