Zutaten für einen Pistazien Guglhupf mit Schokolade:

125g weiche Butter
125g Zucker
1 Prise Salz

2 Eier
200g Mehl
1/2 TL Backpulver
70ml Milch

für den Pistazienteig zusätzlich:
2 EL Pistaziensirup, z.B. von Monin
20g gehackte Pistazien

wer mag, etwas grüne Speisefarbe

für den braunen Teig zusätzlich:
2 EL Kakaopulver
Butter und Brösel für die Form

für die Deko:

1 Tafel Zartbitter-Schokolade
1/2 Becher Sahne
gehackte Pistazien

  1. Die Butter mit Zucker und Salz mit dem Handrührgerät in einer Schüssel richtig gut aufschlagen, ca. 6 Minuten.
  2. Die Eier einzeln unterrühren.
  3. Mehl und Backpulver mischen und diese Mischung abwechselnd mit der Milch Stück für Stück zum Teig dazugeben.
  4. Teig in 2 Portionen teilen. In die eine Hälfte Pistazien, Sirup (hab ich weggelassen) und Speisefarbe geben, in die andere Hälfte das Kakaopulver.
  5. Form mit Butter fetten, mit Bröseln ausstreuen. Die Form zur Hälfte mit dem brauen Teig füllen, darüber den grünen Teig geben. Mit einem Holzstäbchen wie bei Marmorkuchen marmorieren.
  6. Ca. 30 Minuten je nach Herdleistung bei 180°C Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene backen.
  7. In der Zeit die Sahne im Topf erwärmen, die Schokolade dazugeben und bei kleiner Hitze vorsichtig schmelzen lassen. Ggfs. warm halten.
  8. Nach Ablauf der Backzeit (Stäbchenprobe) die heiße Form stürzen und mit einem nassen Küchentuch bedecken, dann löst sich der Pistazienkuchen von alleine. Den Guglhupf abkühlen lassen. Mit der Ganache und gehackten Pistazien dekorieren.

Mahlzeit !