Unsere Sternsinger haben € 11.819,61 gesammelt – Dankeschön!
/0 Kommentare/in Kinder&Jugend, Sternsingen /von St. HubertusEin ganz großes Dankeschön an alle die so fleißig für unser Rekordergebnis gespendet haben! Aber natürlich auch ganz besonders an jene, die mutig durch die Gassen gezogen sind. Insgesamt waren in St. Hubertus 30 Kinder und Jugendliche unterwegs, betreut von 13 Begleitpersonen und Helfern. Da wir auch jenen Menschen, die wir heuer nicht besuchen konnten die Segenswünsche überbringen wollen, haben vier unserer Sternsingerinnnen einen Segensgruß aufgenommen. Laden Sie die vier Damen ganz ohne Gefahr in Ihr Wohnzimmer ein!
Sternsingen 2021- aber sicher! – Vom 2. bis 6. Jänner!
/0 Kommentare/in Jungschar, Kinder&Jugend, Sternsingen, Termine /von WolfgangMDas Sternsingen wurzelt in der Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu, ist traditioneller Brauch seit dem Mittelalter, wurde wiederbelebt von der Katholischen Jungschar. Diese lange Erfolgsgeschichte wird auch nicht von der Coronakrise gestoppt. „Sternsingen 2021 – aber sicher!“ bedeutet, dass die Sternsingeraktion heuer mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wird.
Mit Gott-Vertrauen das neue Jahr beginnen
/0 Kommentare/in Gemeinschaft /von PfarrsekretariatWir dürfen Ihnen diese neue Novene zum Beten vom 1.1.-9.1. 2021 ans Herz legen. Die Bischofskonferenz lädt alle Katholikinnen und Katholiken in Österreich ein, das neue Jahr in Gott-Vertrauen mit einer gemeinsam gebeteten Novene zu beginnen und so in außergewöhnlichen Zeiten unsere Sorgen und Hoffnungen dem gütigen Gott anzuvertrauen. Novene_zum_Jahresbeginn_2021-1
Einladung zum stillen Gebet – in unserer Mariengrotte!
/0 Kommentare/in Gemeinschaft /von St. HubertusVom 28.12 bis zum 17.1 wird es wieder keine öffentliche Messe geben. Für das persönliche Gebet haben wir aber zum Glück auch unsere Mariengrotte. Statten sie ihr einfach einen Besuch ab – sie befindet sich links vom Haupteingang der Kirche beim Turm und immer zugänglich und wird automatisch beleuchtet.*) Wir freuen uns, dass dieses Angebot […]
Gottesdienstübertragungen-Weihnachtsfeiertage
/0 Kommentare/in Gemeinschaft /von PfarrsekretariatFalls Sie sich die Christmette im Fernsehen anschauen möchten: haben Sie auf ORF 2 um 23:05 Uhr aus der Stiftsbasilika in Rein oder auf ORF 3 um 20:15 Uhr von Papst Franziskus in Rom die Möglichkeit. Auch im Radio werden Christmetten übertragen: Radio Wien 23:45 Uhr aus dem Dom zu Klagenfurt Radio Stephansdom um 24:00 […]
Süßes zum Advent – jetzt zum Abholen!
/0 Kommentare/in Gemeinschaft, Pfarrcafé, Weihnachten /von St. HubertusWeihnachten ohne die beliebten Süßigkeiten vom Adventmarkt in St. Hubertus? In reduzierter Form findet er auch heuer statt: Bitte holen Sie sich selbstgemachte Kekse, Marmelan und Punschsirup am 12./13. Dez. und 19./20. Dez nach den Messen . Für Details bitte hier
Christmette und Krippenfeier
/0 Kommentare/in Gottesdienste, Kinder&Jugend, Kindermesse, Messfeier, MusicaJUHU, Termine, Weihnachten /von WolfgangMDamit auch heuer die Kinder gemeinsam mit ihren Familien in der Kirche das Weihnachtsfest feiern können, haben wir uns einen Plan ausgedacht um das auch Corona-technisch perfekt über die Bühne zu bringen: Es wird heuer gleich drei Krippenfeiern geben, und zwar um: 15:00 Uhr 15:45 Uhr 16:30 Uhr Die Christmette findet um 22:00 Uhr statt […]