Spielgruppe am Do. 29. Juni, 15:30

Wir freuen uns die neue Spielgruppe in St.Hubertus ankündigen zu können!
Nach der Coronapause hat sich nun ein neues Team gebildet, dass die ehemalige „Babyparty & Spielgruppe“ weiterführt  – also bitte gleich weitersagen und kommen!

Spielgruppe

für Kinder von 0-6 Jahren

(in Begleitung eines Erwachsenen)

Termine 2023:

29.06.,

Juli u August: Ferien

28.09.,19.10.,30.11.. Dezember Termine folgen

Jeweils von 15:30  – 17:30 Uhr im Pfarrsaal, Granichstaedtengasse 73

Wie spielen, zeichen, basteln, tanzen, singen, …
Ihr lernt andere Kinder, Mütter, Väter, Großeltern in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen kennen.

Wir freuen uns auf euch!

Bianca, Julia, Marlies, Tina,

Auskunft: Pfarre 01/888 12 51 oder

e-mail: spielgruppe@pfarre-st-hubertus.at

Gerne Hausschuhe mitnehmen!

Pfingsten für die ganze Familie – KiWoGo und Pfarrcafe am 28.5.2023, 9h30

„Zum Vater zurück“
„Pentekoste Hemera“

Was feiern wir an Pfingsten?
Wann? Pfingstsonntag, 28.5.2023 – Wir treffen uns um
09:15 im Pfarrsaal der Kirche St. Hubertus und starten
um 09.30 mit einem Kinder-Wort-Gottesdienst.
Wir freuen uns auf Euch!

Im Anschluss findet für Klein & Groß ein Pfarrkaffee
statt. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Falls ihr kleinere Kinder habt, und in Kontakt mit anderen Eltern und Kindern bleiben wollt, kommt auch zu unserer Spielgruppe!

 

 

 

 

Fronleichnam Do. 8.Juni 2023 – Ab 10 Uhr beim Orthopädischen Spital

Beginn: 10 Uhr Gottesdienst im Rondeau des Orthopädischen Spitals der Pfarren Lainz, St.Hemma, St.Hubertus und Orthopädisches Spital Speising und Gäste…

Kollekte für ein gemeinsames Projekt.

Prozessionsweg: Speisingerstraße bis Rett Park (1. Altar); Winkelbreiten, Klitschgasse, Maygasse, Meillergasse bis Nr. 4, Einfahrt zum BIG (2. Altar); Riedlgasse bis Nr. 7/9 (3. Altar). Abschluss in der Kirche des Spitals (4. Altar).

Anschließend: Agape/Pfarrkaffee mit offenem Ende…

 

 

Hier ein paar Impressionen der Messe und des Umzugs! Nachher gab es Kaffee und Kuchen, sowie den Orientierungslauf der Pfadfinder.

 

Orientierungslauf der Pfadfinder am 8. Juni in St.Hubertus

 

Liebe Pfadfinder und Pfadfinderinnen, liebe Eltern und Freunde der Pfadfinder!

Nach großem „Wiedersehen“ 2022 freut sich die Pfadfindergruppe 60 Euch auch 2023 zum traditionellen Orientierungslauf an Fronleichnam einzuladen.

Am Donnerstag, 08. Juni 2023, findet ein großer Frühschoppen (ca. 11:30)  mit vielfältigen Speisen und Getränken am Kirchenplatz der Pfarre Hubertus-Christophorus, gleich neben dem Pfadfinderheim, statt. Dieses Jahr kehren wir zu unseren Wurzeln zurück und laufen die altbewährten Strecken.

Gut gestärkt geht es dann am Nachmittag (ab 13:30) mit Karte und Kompass entweder auf die klassische Route oder den Family-Run. Wir Pfadfinder*innen sind für jedes Wetter gut ausgerüstet, deshalb findet die Veranstaltung bei jeder Witterung statt.

Auch eine spontane Anmeldung vor Ort ist möglich – zur besseren Planung freuen wir uns aber über eure Voranmeldung über sport@wien60.at.

Natürlich sind alle Freunde, Verwandte, Geschwister, Kollegen und Fanclubs sowohl zum Mitlaufen als auch zum Buffet herzlichst eingeladen!

Eine ideale Gelegenheit, um ein wenig „Pfadfinderluft“ zu schnuppern und mit uns in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Eure Pfadfindergruppe Wien 60

Voranmeldung als Gruppe/Stufe/Familie mit Teilnehmerzahl an sport@wien60.at 🏃🏼‍♂️🧭

Palmsonntag 2. April: Festmesse mit Kinderwortgottesdienst und anschließendem Pfarrcafe!

Es war ein wunderschönes Palmsonntagsfest, wegen dem Schlechtwetter zwar in der Kirche, aber da sogar mit kleinem Umzug, natürlich der Segnung der Palmkätzchen, KiWoGo im Pfarrsaal und danach ein herrliches Pfarrcafed das sehr gut besucht war!
Danke an das KiWoGo Team und alle die Kuchen gebacken haben, und auch an jene die so zahlreich gekommen sind!
Hier ein paar Impressionen:

 

Faschingssonntag 19.2. – Kommt verkleidet in unsere Pfarrkirche

 

 

 

 

 

 

 

Meinungen über Fasching, Verkleiden, Fasching „in der Kirche“ gehen oft auseinander. Wir von der Pfarre St. Hubertus sehen aber keinen Widerspruch und laden alle herzlich ein am Faschingssonntag, 19. Februar verkleidet in den Gottesdienst zu kommen.

Um 9:30 ist unser Familiengottesdienst mit Musica JUHU und am Ende gibt es eine kleine süße Überraschung für Kostümierte.

Einladung zum Kinderwortgottesdienst So 22.1 zum Patrozinium

Am 22.1.2023 feiern wir das Patrozinium und wir wollen gemeinsam mit Euch herausfinden was das genau ist und wer Vinzenz Pallotti war.
Wann? Wir treffen uns um 09:15 im Pfarrsaal der Kirche St. Hubertus und starten um 09.30 mit einem Kinder-Wort-Gottesdienst.
Was? Wir werden das Leben und Wirken von Vinzenz Pallotti erforschen, starten gemütlich mit dem 1. Kinderwortgottesdienst in das neue Jahr 2023 und
bereiten uns auf die gemeinsame Messfeier vor.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Pa·t·ro·zi·ni·um [Substantiv, Neutrum [das]]
Was ist das Patrozinium?
Weisst Du wer Vizenz Pallotti war?

 

 

Sternsingen: Vergelt’s Gott an alle Spender!

Ein ganz großes Dankeschön an alle die so fleißig gespendet haben! Aber natürlich auch ganz besonders an jene, die mutig durch die Gassen gezogen sind. Insgesamt waren in St. Hubertus mehr als 30 Kinder und Jugendliche unterwegs, betreut von ca. 15 Begleitpersonen und Helfern.

Gottesdienste und Krippenspiel zu Weihnachten 2022

Dieses Jahr können die Gottesdienste wieder wie vor Corona stattfinden.
Dh. Alle Messen können einfach wie gewohnt OHNE Anmeldung besucht werden

24. Dezember Hl.Abend

16h00 Krippenspiel („Kindermette“)
Kinder aus der Pfarre werden alt und jung die Weihnachtsbotschaft näherbringen, und wir werden uns bei schönen Liedern auf Weihnachten einstimmen

Pfadfinder Punsch vor & nach dem Krippenspiel ab 15:30 vor & nach der Christmette ab 21:30

22h00 Christmette
Wir feiern die nächtliche Hl.Messe zur Geburt des Herrn. Sie können wie gewohnt das Friedenslicht aus Betlehem mit nach Hause nehmen.

25. Dezember Christtag

9h30 Hochfest der Geburt des Herrn

26. Dezember Stephanitag

9h30 Hl Messe – Hl. Stephanus, Feier des ersten Märtyrers der Christenheit