Termine im Überblick

Mai 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
  • Pfarrkanzlei geschlo…
  • Gymnastikkurs Frau E…
3
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Pfarrkanzlei geschlo…
4
5
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Friedensgebet
6
  • Pfarrsaalbelegung
  • Anbetung und Beichte
7
  • Eucharistiefeier
  • Pfarrsaalbelegung
8
  • Bauch Bein-VHS
9
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Pfarrsaalbelegung (C…
10
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Wiener Singgemeinsch…
11
  • Eucharistiefeier
  • Heimatrunde: 80 Jahr…
12
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Friedensgebet
13
  • PGR-Sitzung
  • Anbetung und Beichte
14
  • Eucharistiefeier
  • Orgelkonzert zum Mut…
15
  • Bauch Bein-VHS
16
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Pfarrsaalbelegung (C…
17
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Wiener Singgemeinsch…
18
19
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Friedensgebet
20
  • Pfarrsaalbelegung
  • Taufen
21
  • Eucharistiefeier
  • Pfarrsaalbelegung
22
  • Bauch Bein-VHS
23
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Pfarrsaalbelegung (C…
24
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Wiener Singgemeinsch…
25
  • Gottesdienst
  • Spielegruppe
26
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Friedensgebet
27
  • Pfarrsaalbelegung
  • Anbetung und Beichte
28
  • Pfingsten, Eucharist…
  • Pfarrsaalbelegung
29
  • Eucharistiefeier zum…
30
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Pfarrsaalbelegung (C…
31
  • Gymnastikkurs Frau E…
  • Wiener Singgemeinsch…

Termin-informationen der einzelnen Gruppen oder Aktivitäten in unserer Pfarre

Gedenkgottesdienst zu Allerseelen, Mittwoch 2.November 17:00 Uhr

Liebe Angehörige unserer Verstorbenen!

Am Allerseelentag,

Mittwoch, 02. November, um 17:00 Uhr,

laden wir Sie zum

Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen

ein.

Es werden die Namen aller im letzten Jahr verstorbenen verlesen.

HIER LIEGT VOR DEINER MAJESTÄT – Abendmusik So 3.Juli 17h00

Eine geistliche Abendmusik rund um Michael Haydns „Deutsches Hochamt“, MH 560

am Sonntag 3. Juli 2022 17 Uhr in der Kirche St. Hubertus

Mit Werken von
MICHAEL HAYDN
(1737 – 1806)

NORBERT HAUNER                          BENEDIKT HACKER

(1743 – 1827)                                    (1769 – 1829)

JOSEPH HAYDN

(1732 – 1809)

Ausführende:
Thomas Schmidt (Tenor) Zhi-Yi Lin (Flöte)
Prof. Margit Fussi (Orgel)

 

Das Deutsche Hochamt, MH 560 von Michael Haydn mit dem bekannten
Eingangschoral „Hier liegt vor Deiner Majestät“ gehört wegen ihres eingängigen
Melodienreichtums zu den beliebtesten deutschen Messen der
Kirchenmusikliteratur. Wenig bekannt ist, dass Michael Haydn die
Hauptmelodien dieses Werkes nicht selbst komponiert, sondern von seinem
bayrischen Kollegen Norbert Hauner entlehnt und bearbeitet hat.
Hauner hatte 1777 durch die Vertonung des (ersten deutschsprachigen)
„Landshuter Gesangbuches“ überregionale Bedeutung erlangt.
Viele seiner geistlichen Lieder, darunter auch das bekannte Weihnachtslied
„Tauet, Himmel, den Gerechten“ finden sich noch heute – meist ohne Nennung
des Komponisten – in den Gesangbüchern.
Im vorliegenden Konzertprogramm werden Hauners Originalkompositionen
den Bearbeitungen durch Michael Haydn gegenübergestellt.
Außerdem erklingen Werke von Michael Haydns Salzburger Verleger (und
Kompositionsschüler) Benedikt Hacker, ebenfalls ein heute vergessener
Vertreter der katholischen Aufklärung, die bestrebt war, die zu dieser Zeit noch
üblichen lateinischen Hochämter durch Messgesänge in deutscher Sprache zu
ersetzen, um auch Kirchgängern aus einfachen sozialen Schichten ein tieferes
Glaubenserlebnis zu ermöglichen.

 

 

Einladung zum Fronleichnamsfest – Do 16. Juni 2022

Heuer wird das Fronleichnamsfest wieder wie vor Corona möglich sein: gemeinsam mit den Pfarren Lainz und St.Hemma werden wir im Rondeau des orthopädischen Spitals Speising den traditionellen Fronleichnamsumzug starten können!

Beginn 10h00!

Alle Kinder und Jungegebliebenen sind eingeladen Blütenblätter mitzunehmen um dem Herrn den Weg zu bereiten!

Wir gehen vom Rondeau aus über die Speisinger Straße zur  Trabertgasse, dann Paoliweg, Dworakgasse, Leitenwaldplatz und Speisingerstraße retour.

Bei Schlechtwetter findet das Fest im Festsaal statt.

 

 

Anschließend ladern wir ein zu bleiben: die Pfadfinder und der Elternrat der Gruppe 60/ St Hubertus bereiten das Frühschoppen vor.

Am Nachmittag findet der traditionelle Orientierungslauf statt.

Hier die Details zum Orientierungslauf-2022

 

 

 

Viel Spaß und Gottes Segen!

Hier das Plakat-Fronleichnam-2022.pdf zum Downlaod und weitergeben!