Neuigkeiten – Demnächst:
Was war los in St.Hubertus in letzter Zeit:
Einladung zum Kinderkreuzweg 2018
/0 Kommentare/von SusanneDer Kreuzweg findet im Pfarrsaal in der Granichstaedtengasse 73 statt! Wir freuen uns auf euch!
„Biblische Erzählfiguren“ in St. Hubertus
/0 Kommentare/von LissiAm 19./20.1.2018 fand in unserer Pfarre ein Werkkurs für die Fertigung von „Biblische Erzählfiguren“ statt. Insgesamt entstanden durch die fleißigen Teilnehmerinnen unter Anleitung von Eva Schiffel 20 Figuren! Ich möchte nun jemanden interviewen, der direkt am Geschehen dabei war, nämlich: Die rote Nähmaschine Liebe rote Nähmaschine, was konkret hast du an diesem Wochenende im neuen […]
Ergebnis Sternsingen 2018 St.Hubertus
/0 Kommentare/von WolfgangMUnsere Sternsinger haben diesmal bei frühlingshaften Temperaturen wieder sehr vielen Haushalte den Segen gebracht. Wir waren auch mit 2 Teams im „Haus zum Leben“- Föhrenhof aktiv! Das finanzielle Dankeschön, das wir an arme Kinder und Jugendliche in Entwicklungsländern weiterreichen konnten, ist überwältigend! […]
Sternsingen 2018
/0 Kommentare/von WolfgangMMach mit – Gemeinsam für eine bessere Welt! Heuer Sternsingen 4.-7.Jänner 2018, 10 bis 17h Wollt ihr Sternsingen? Fragen? Dann meldet euch bitte unter Tel. 0664/80117 45668 oder e-mail: jugend_st.hubertus@gmx.at Treffpunkt für Sternsinger um 9h30, bzw. am 6.1 um 9h zur Sternsingermesse, im Pfarrzentrum, Granichstaedteng. 73 Möglichkeit zur Singprobe Mittwoch 13.12 u. 20.12 um 17h, […]
1.Advent in St.Hubertus
/0 Kommentare/von WolfgangMWir haben das 1. Adventswochenende (Beginn des neuen Kirchenjahres) gebührend am Samstagabend mit der Eröffnung des Adventmarkts und mit dem Jugendgottesdienst (Pfadfinder und Musica JuHu) und am Sonntag mit einem Kinder-Wortgottesdienst (Bilderbuchkino) gefeiert; Dank all denen, die zum Gelingen dieses schönen und stimmungsvollen Gemeinschaftserlebnisses beigetragen haben. Klicke auf das Photo, um mehr davon zu sehen:
Keksebacken in der Jugendstunde
/0 Kommentare/von InaDie Jugendgruppe hat den verschneiten letzten Donnerstag genutzt, um die Adventzeit mit einem gemeinsamen Keksebacken zu beginnen – und so haben 22 Hände zusammen mehrere Bleche Schokoladenkekse geformt und verziert 🙂








