Termine im Überblick

Oktober 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
  • Turnen mit Frau Ecka…
2
  • Eucharistie
3
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
4
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
5
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
6
7
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
8
  • Panta Rhei
  • Turnen mit Frau Ecka…
9
  • Eucharistie
  • Heimatrunde Kurort K…
10
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
11
  • Pfarrsaalbelegung
  • P-saalbelegung
12
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
13
  • Pfarrsaalbelegung
14
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Grätzl Treff
15
  • Turnen mit Frau Ecka…
  • Saalbelegung
16
  • Eucharistie
17
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
18
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
19
  • Eucharistie mit Ernt…
  • Pfarrsaal belegt
20
21
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
22
  • Turnen mit Frau Ecka…
23
  • Eucharistie
24
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
25
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
26
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
27
28
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
29
  • Turnen mit Frau Ecka…
30
  • Eucharistie
31
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima

Termin-informationen der einzelnen Gruppen oder Aktivitäten in unserer Pfarre

Orientierungslauf der Pfadfinder am 8. Juni in St.Hubertus

 

Liebe Pfadfinder und Pfadfinderinnen, liebe Eltern und Freunde der Pfadfinder!

Nach großem „Wiedersehen“ 2022 freut sich die Pfadfindergruppe 60 Euch auch 2023 zum traditionellen Orientierungslauf an Fronleichnam einzuladen.

Am Donnerstag, 08. Juni 2023, findet ein großer Frühschoppen (ca. 11:30)  mit vielfältigen Speisen und Getränken am Kirchenplatz der Pfarre Hubertus-Christophorus, gleich neben dem Pfadfinderheim, statt. Dieses Jahr kehren wir zu unseren Wurzeln zurück und laufen die altbewährten Strecken.

Gut gestärkt geht es dann am Nachmittag (ab 13:30) mit Karte und Kompass entweder auf die klassische Route oder den Family-Run. Wir Pfadfinder*innen sind für jedes Wetter gut ausgerüstet, deshalb findet die Veranstaltung bei jeder Witterung statt.

Auch eine spontane Anmeldung vor Ort ist möglich – zur besseren Planung freuen wir uns aber über eure Voranmeldung über sport@wien60.at.

Natürlich sind alle Freunde, Verwandte, Geschwister, Kollegen und Fanclubs sowohl zum Mitlaufen als auch zum Buffet herzlichst eingeladen!

Eine ideale Gelegenheit, um ein wenig „Pfadfinderluft“ zu schnuppern und mit uns in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Eure Pfadfindergruppe Wien 60

Voranmeldung als Gruppe/Stufe/Familie mit Teilnehmerzahl an sport@wien60.at 🏃🏼‍♂️🧭

Suppensonntag 2023 am So 5. März – Die Aktion Familienfasttag wird 65!

Teilen spendet Zukunft!

Das ist das langährige Motte der Aktion zum Familienfasttag der katholischen Frauenbewegung. Die Aktion Familienfasttag wurde vor 65 Jahren begründet. Ein weiteres Jubiläum feiert fairtrade. an dessen Wiege die kfb vor 30 Jahren gestanden hat!

Heuer wollen wir in diesem Zusammenhang besonders auf einen Aspekt der Globalisierung aufmerksam machen:   Care-Arbeit ist ein „Wirtschaftszweig“, der sich längst über alle Grenzen hinweg ausgebreitet hat und alte Muster von Benachteiligung  und Ausbeutung weiterschreibt.

Das kfb-Partnerprojekt „Mindanao Migrants Center“ unterstützt Care-Arbeitsmigrantinnen und deren Familien  und unterstützt Auslandsarbeiterinnen, wenn sie in Not geraten oder Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden sind.

Lesen Sie mehr im  Familien Fasttagsmagazin

 

Wer noch eine Suppe beisteuern will oder sonst mit der Frauengemeinschaft in St. Hubertus in Kontakt kommen will, meldet sich bitte via dem Kontaktformular.

DANKE an alle die Suppen kochen und essen und damit für den Gute Sache spenden!

Gottesdienste und Krippenspiel zu Weihnachten 2022

Dieses Jahr können die Gottesdienste wieder wie vor Corona stattfinden.
Dh. Alle Messen können einfach wie gewohnt OHNE Anmeldung besucht werden

24. Dezember Hl.Abend

16h00 Krippenspiel („Kindermette“)
Kinder aus der Pfarre werden alt und jung die Weihnachtsbotschaft näherbringen, und wir werden uns bei schönen Liedern auf Weihnachten einstimmen

Pfadfinder Punsch vor & nach dem Krippenspiel ab 15:30 vor & nach der Christmette ab 21:30

22h00 Christmette
Wir feiern die nächtliche Hl.Messe zur Geburt des Herrn. Sie können wie gewohnt das Friedenslicht aus Betlehem mit nach Hause nehmen.

25. Dezember Christtag

9h30 Hochfest der Geburt des Herrn

26. Dezember Stephanitag

9h30 Hl Messe – Hl. Stephanus, Feier des ersten Märtyrers der Christenheit