Termine im Überblick

Oktober 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
  • Turnen mit Frau Ecka…
2
  • Eucharistie
3
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
4
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
5
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
6
7
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
8
  • Panta Rhei
  • Turnen mit Frau Ecka…
9
  • Eucharistie
  • Heimatrunde Kurort K…
10
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
11
  • Pfarrsaalbelegung
  • P-saalbelegung
12
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
13
  • Pfarrsaalbelegung
14
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Grätzl Treff
15
  • Turnen mit Frau Ecka…
  • Saalbelegung
16
  • Eucharistie
17
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
18
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
19
  • Eucharistie mit Ernt…
  • Pfarrsaal belegt
20
21
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
22
  • Turnen mit Frau Ecka…
23
  • Eucharistie
24
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
25
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
26
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
27
28
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
29
  • Turnen mit Frau Ecka…
30
  • Eucharistie
31
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima

Termin-informationen der einzelnen Gruppen oder Aktivitäten in unserer Pfarre

Das Pfarrcafeteam startet durch: Pfarrcafe am Sonntag 27.06.2021

Wir wollen vor dem Sommer und nach der langen Zeit der Abstinenz wieder ein Pfarrcafe veranstalten und laden dazu herzlich ein.

Wann: Sonntag 10h30

Wo: Falls es das Wetter zulässt. im Freien vor dem Pfarrsaal, sonst drinnen.

Falls jemand Lust und Zeit hat, mitzuhelfen oder einen Kuchen zu bringen, hätten wir natürlich große Freude.

Auf alle Fälle, freuen sich Christine, Lena, Lore und Mimi auf euer Kommen.

Selbstverständlich werden wir alle Coranavorschriften beachten.

Wir musizieren für Sie

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

 

am Freitag 28.05.2021 um 19:30 Uhr

im Pfarrzentrum St. Hubertus

1130 Wien, Granichstaedtengassse 73 Weiterlesen

Sternsingen 2021- aber sicher! – Vom 2. bis 6. Jänner!

Das Sternsingen wurzelt in der Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu, ist traditioneller Brauch seit dem Mittelalter, wurde wiederbelebt von der Katholischen Jungschar. Diese lange Erfolgsgeschichte wird auch nicht von der Coronakrise gestoppt. „Sternsingen 2021 – aber sicher!“ bedeutet, dass die Sternsingeraktion heuer mit speziellen Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wird.