Termine im Überblick

Oktober 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
  • Turnen mit Frau Ecka…
2
  • Eucharistie
3
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
4
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
5
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
6
7
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
8
  • Panta Rhei
  • Turnen mit Frau Ecka…
9
  • Eucharistie
  • Heimatrunde Kurort K…
10
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
11
  • Pfarrsaalbelegung
  • P-saalbelegung
12
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
13
  • Pfarrsaalbelegung
14
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Grätzl Treff
15
  • Turnen mit Frau Ecka…
  • Saalbelegung
16
  • Eucharistie
17
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
18
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
19
  • Eucharistie mit Ernt…
  • Pfarrsaal belegt
20
21
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
22
  • Turnen mit Frau Ecka…
23
  • Eucharistie
24
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima
25
  • Pfarrsaalbelegung
  • Beichtgelegenheit
26
  • Eucharistie
  • Pfarrsaal belegt
27
28
  • Yoga im Pfarrsaal
  • Pfarrsaalbelegung
29
  • Turnen mit Frau Ecka…
30
  • Eucharistie
31
  • Eucharistiefeier Föh…
  • Lima

Termin-informationen der einzelnen Gruppen oder Aktivitäten in unserer Pfarre

Christmette und Krippenfeier

Damit auch heuer die Kinder gemeinsam mit ihren Familien in der Kirche das Weihnachtsfest feiern können, haben wir uns einen Plan ausgedacht um das auch Corona-technisch perfekt über die Bühne zu bringen:

Es wird heuer gleich drei Krippenfeiern geben, und zwar um:

15:00 Uhr
15:45 Uhr
16:30 Uhr

Die Christmette findet um

22:00 Uhr statt

Dazu ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vorher die Plätze reservieren.

Anmeldung bitte hier!

oder zu den Kanzleizeiten (s.u.) unter 01 888 12 51

Bitte das Ticket ausdrucken und mitnehmen, das erleichtert die Zuordnung.

Es gibt Plätze nebeneinander für Familien (Für 2, 3, 4 und 5 bis 10 Personen aus einem Haushalt) mit genügend Abstand zu anderen Personen.

Einlass für die Krippenfeiern erst ca. 10min vor Beginn! Daher kommen Sie bitte pünktlich.

Eingang über den rechten Seiteneingang – Ausgang über die Mitte u. linken Ausgang!

Bitte nehmen Sie das Friedenslicht am Kirchenplatz erst beim Heimweg mit!

Bildungsveranstaltungen ab Herbst 2020

Wir haben ab September wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammengestellt! Merken Sie sich die Termine vor:

Samstag, 19.September: 10 bis 12 Uhr Führung in der Wallfahrtskirche Mariabrunn durch Mag.A.Kalkbrenner und Mag.S.Rainer

Der Wallfahrtsort Mariabrunn beherbergt eine ganz besondere Rarität. Ein „Heiliges Theater“ aus dem Barock, nur mehr 3 oder 4 sind in ganz Österreich erhalten. Die barocken Kulissen der Bühne geben den Blick frei auf einen lieblichen Garten. Eindrucksvoll wird von den Akteuren die Ostergeschichte in Szene gesetzt. Die Akteure sind aber nicht lebendig sondern lebensgroße Kontursägeblätter. Sie werden zwischen den malerischen Kulissen – auch aus Paneelen geschnitten – auf die Bühne hineingeschoben. Wir nehmen im Zuschauerraum Platz und lassen uns, sobald die bemalten Holztüren der alten Bühne aufgehen, vom barocken „spectaculum“ beeindrucken.

Bildungsabende 20/21: Alltag in der Antike( 4 Abende)

Was haben Angehörige der jüdischen, der christlichen und der sogenannten heidnischen Bevölkerung voneinander abgeschaut? Worin gab man sich exklusiv und was konnte leicht integriert werden im Alltag und in der Privatsphäre?

Donnerstag,3.Dezember 2020 – Sexualität zwischen Freizügigkeit und Wertschätzung des Gegenübers

Donnerstag, 21.Jänner 2021 – Sklaven und Freie: die Forderung nach Gleichheit aller Menschen

Donnerstag, 18.Februar 2021 – Bedrohung, Verfolgung und Martyrium – wofür und weswegen?

Donnerstag, 18.März 2021 – Soldat im Römischen Reich und Soldat Christi ( Arbeit in Demut=Dienmut und Muße in Freiheit)

Herzliche Einladung zum Kinderwortgottesdienst am 08.03.

Herzliche​​ Einladung​​ zum​​ 

Kinderwortgottesdienst​​ am​​ So.​​ 08.03.

um 09:30 Uhr​​ im Pfarrsaal der Kirche St. Hubertus

Abraham, Bibel, Bibel Bilder, Kamel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss gibt es ein Pfarrcafe.