Kommt zum Kinderwortgottesdienst am 26.01

Vortrag am 22.01.19 Uhr: Wie fing es mit der Kirche an?

Schauen Sie doch bei unserem ersten Vortrag im Jahr vorbei!

Herr Mag. Kalkbrenner wird in gewohnter Weise auf anschauliche und kurzweilige Art, sein Wissen vermitteln.

Wie fing es mit der Kirche an? Was Jesus nicht wollte und was daraus wurde?

„Angekündigt wurde das Reich Gottes“, schrieb jemand vor über 100 Jahren, „und gekommen ist die Kirche“. Und bald danach sagte einer: „…gekommen ist das Christentum“. Wie konnte aus der jüdischen Sekte der jesuanischen Nazarener die Christenheit werden und welche Hürden waren auf dem (neuen) Weg zu bewältigen? Welche Kompromisse wurden eingegangen und welche Grenzen zur jüdischen Wurzel und zu den Religionen der Völker gezogen, um selbstbewusst bestehen zu können?

Wohin ist schließlich das Christentum als der lebendigste Teil aus dem Erbe der Antike gewandert? Aus dem geistvollen Schwung des Anfangs sind steinerne Zeugen und „Grüfte Gottes“ geworden, Tempel der Folklore, Konzertsäle und Museen einer schweigenden Kunst.

Toni Kalkbrenner

Mittwoch 22.01.2020 19 Uhr im MZR

Gegen freie Spende

Ergebnis Sternsingeraktion 2020

Heuer konnten wir viele neue Kinder als Sternsinger begrüßen! Deshalb waren es insgesamt 40 tolle Mädchen und Burschen, die manchmal im Regen, manchmal im Sonneschein durch unsere Gassen zogen um den Segen in die Häuser zu tragen. Manche gingen eine halben Tag, und manche bis zu vier Tage!

Und so kam unser tolles heuriges Gesamtergebnis von   € 8836,17  zusammen.

Danke an alle Spender und alle die dazu beigetragen haben!

 

Hier ein paar Impressionen der Sternsingeraktion 2020.

 

Das Geld ist natürlich bereits unterwegs zu den Projekten für die bedürftigen Kinder der Welt! Genauere Informationen findest du auf der Seite der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar!

 

Bis zum nächsten Jahr!