Gottesdienste in St. Hubertus

Faschingssonntag 19.2. – Kommt verkleidet in unsere Pfarrkirche

 

 

 

 

 

 

 

Meinungen über Fasching, Verkleiden, Fasching „in der Kirche“ gehen oft auseinander. Wir von der Pfarre St. Hubertus sehen aber keinen Widerspruch und laden alle herzlich ein am Faschingssonntag, 19. Februar verkleidet in den Gottesdienst zu kommen.

Um 9:30 ist unser Familiengottesdienst mit Musica JUHU und am Ende gibt es eine kleine süße Überraschung für Kostümierte.

Gottesdienste und Krippenspiel zu Weihnachten 2022

Dieses Jahr können die Gottesdienste wieder wie vor Corona stattfinden.
Dh. Alle Messen können einfach wie gewohnt OHNE Anmeldung besucht werden

24. Dezember Hl.Abend

16h00 Krippenspiel („Kindermette“)
Kinder aus der Pfarre werden alt und jung die Weihnachtsbotschaft näherbringen, und wir werden uns bei schönen Liedern auf Weihnachten einstimmen

Pfadfinder Punsch vor & nach dem Krippenspiel ab 15:30 vor & nach der Christmette ab 21:30

22h00 Christmette
Wir feiern die nächtliche Hl.Messe zur Geburt des Herrn. Sie können wie gewohnt das Friedenslicht aus Betlehem mit nach Hause nehmen.

25. Dezember Christtag

9h30 Hochfest der Geburt des Herrn

26. Dezember Stephanitag

9h30 Hl Messe – Hl. Stephanus, Feier des ersten Märtyrers der Christenheit

Sonntag 19. Juni, 9:30 : Familienmesse am Kirchenplatz mit der Musica JUHU und anschließend Pfarrcafe

Einladung zum Fronleichnamsfest – Do 16. Juni 2022

Heuer wird das Fronleichnamsfest wieder wie vor Corona möglich sein: gemeinsam mit den Pfarren Lainz und St.Hemma werden wir im Rondeau des orthopädischen Spitals Speising den traditionellen Fronleichnamsumzug starten können!

Beginn 10h00!

Alle Kinder und Jungegebliebenen sind eingeladen Blütenblätter mitzunehmen um dem Herrn den Weg zu bereiten!

Wir gehen vom Rondeau aus über die Speisinger Straße zur  Trabertgasse, dann Paoliweg, Dworakgasse, Leitenwaldplatz und Speisingerstraße retour.

Bei Schlechtwetter findet das Fest im Festsaal statt.

 

 

Anschließend ladern wir ein zu bleiben: die Pfadfinder und der Elternrat der Gruppe 60/ St Hubertus bereiten das Frühschoppen vor.

Am Nachmittag findet der traditionelle Orientierungslauf statt.

Hier die Details zum Orientierungslauf-2022

 

 

 

Viel Spaß und Gottes Segen!

Hier das Plakat-Fronleichnam-2022.pdf zum Downlaod und weitergeben!

 

Christmette und Krippenfeier

Da wir letzes Jahr mit dem Konzept der Anmeldung Corona-technisch sehr gut gefahren sind, haben wir es – den heuer entwas milderen Regeln angepaßt, wieder ähnlich gestaltet:

Es gab heuer zwei Krippenfeiern MIT Anmeldung, und zwar um:

15:30 Uhr
und
16:30 Uhr

Die Christmette fand um 22:00 Uhr OHNE Anmeldung statt.

Hier ein Impressionen, Leider war Pater Bernhard wegen Augenproblemen nicht dabei, wir konnten aber einen stimmungsvollen Wortgottesdienst feiern zu dem einige Kinder Beiträge lesten durften.

Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder ein kleines Stück einlernen können und die Einschränkungen nicht mehr notwendig sind!

 

 

 

 

 

 

 

Familienmesse am So 12.Dez

„Freut euch“ – lateinisch „Gaudete“ – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am Adventkranz wird die rosafarbene Kerze angezündet. Wir wollen spezielle die jüngeren und die Familien einladen die Freude auf das bevorstehende Weihnachstfest die ja die  ganze Adventzeit bestimmt, ganz besonders zu feiern  – an diesem 3.Adventsonntag.

Musica JUHU werden den Gottesdienst ensprechend freudig begleiten!

Es weihnachtet in St. Hubertus

Liebe Kinder und Eltern,

🔊Adventmarkt am Sa. 27.Nov u So. 28. Nov :  ÄNDERUNG: Verkauf auf Vorbestellung nach den Messen!

Bitte noch um Keksspenden – wir suchen dringen nach neuen Keksbäckerinnen! Einfach Kekse backen und am Mi 24.Nov.von 13-16h im Pfarrsaal abgeben oder zu den Kanzleistunden am Mo 14-18 u. Di.11-17
DANKE! ❤

Gottesdienste
27.11. 18:00 mit Adventkranzsegnung
28.11. 09:30 mit Adventkranzsegnung. Es spielt die MusicaJUHU
12.12. 09:30 Familiengottesdienst. Es spielt die MusicaJUHU
Pfarrcafé  – Leider Abgesagt!

24.12. 15:30 & 16:30 Krippenfeier. Es spielt die MusicaJUHU

Sternsinger Anmeldung unter: jugend@pfarre-st-hubertus.at
06.-09.01 10:00-17:00; Treffpunkt: 09:30 Uhr im Pfarrzentrum
06.01. 09:30 Gottesdienst mit Aussendung Sternsinger. Treffpunkt 09:00 Uhr im Pfarrzentrum

🥰 Wir freuen uns auf Euch! 😀

Adventmarkt in St. Hubertus 27.-28.Nov 21

ABGESAGT: Ersatzweise findet Verkauf von Keksen und Marmeladen statt – siehe entsprechenden Beitrag!

Messen ( Sa 18h und So 9h30 – mit Adventkranzsegnung) findet statt.

———————

Am Samstag den 27.Nov von 17 bis 20 Uhr sowie am Sonntag den 28.Nov von 9 bis 12h findet unser Adventmarkt statt. Es gilt die jeweils gültige Verordnung – derzeit die 2G Regel!
Das bedeutet, Sie benötigen einen Nachweis, dass Sie entweder geimpft oder genesen sind. Für Kinder unter 6 Jahre keine Einschränkung, von 6 Jahre bis 12 Jahre gilt der Ninja Pass oder ein Covid Test.

Der Besuch der Messen ( Sa 18h und So 9h30 – mit Adventkranzsegnung) ist weiterhin OHNE die 2G Beschränkung möglich, mit den bisherigen Auflagen (FFP2 Maskenplicht in der Kirche).

Es werden wieder Adventkränze verkauft, bitte dringend um Vorbestellung! Hier das Bestellformular für Adventkränze

Bitte noch um Keksspenden – wir suchen dringend nach neuen Keksbäckerinnen! Einfach ein paar Kekse backen und bitte am Mo u. Di zu den Kanzleistunden( siehe unten) oder am 24.11 um 13h-14h im Pfarrsaal abgeben.
Falls sie backen wollen und diese Zeiten nicht schaffen – bitte um Kontaktaufnahme!

DANKE!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Falls Sie Bedenken bzgl. eines Besuchs wegen Covid haben, bitte schreiben Sie uns: pfarre.st.hubertus@katholischekirche.at.

 

   Adventkranz

 

Die Einnahmen kommen zu 50% caritaiven Zwecken zu Gute und dienen zu 50% zu Rückzahlung der Kosten des neuen Pfarrsaals.

 

Fronleichnam 2021 in St.Hubertus

Heuer dürften wir wieder Fronleichnam draußen feiern! Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir die Feier am Kirchenplatz abhalten , und hatten genug Platz für alle -auch in gebührendem Abstand.

Hier ein paar Impressionen:

Palmkätzchenweihe – für Familien mit Kindern

Zum Glück konnten wir auch unter den widrigen Corona-Umständen auch heuer eine schöne Palmkätzchenweihe feiern. Um einigermaßen allen einen Platz bieten zu können, fand die Feuer für die Familien nach der Eucharistie als weiterer Wortgottesdienst statt. Hier gibts den kurzen Bericht und ein paar Bilder zum Palmsonntag für Familien mit Kindern!