Sonntag 14.9 um 10 Uhr in Lainz – Begrüßungsmesse unserer neuen Priester – (keine Sonntagsmesse in St. Hubertus)

Herzliche Einladung  zur Begrüßung von Vikar Bernhard Kollmann und P. Manfred Grimm SJ um 10h in der Konzilsgedächtniskirche in Lainz. Dass wir nun 2 neue Priester bekommen ist eine tolle Neuigkeit.
Daher feiern wir alle gemeinsam in Lainz und an diesem Sonntag findet keine Messe in St. Hubertus statt!
Pater Grimm wird den Primizsegen spenden. Anschließend gibt es ein Pfarrcafe.

 

Eine Vorstellung unserer neuen Priester finden sie auch in der neuen Pfarrzeitung von Sept. 25!

 

Sonntagsmesse im Sommer um 9h!

Bitte beachten:  im Juli und August findet die Messe am Sonntag in St. Hubertus um 9 Uhr statt!

 

Erstkommunion 2026

Liebe  Kinder,  Eltern und Erziehungsberechtigte!

Wir laden alle Kinder ab der 2. Klasse ein, sich auf die erste heilige Kommunion vorzubereiten und diese dann am 14. Mai 2026 in einer feierlichen Messe zu empfangen. Wir, das ist das Vorbereitungsteam der Pfarren am Lainzerbach. Da wir aus zwei ehemaligen Pfarren zusammengewachsen sind, werden einige Termine in St. Hubertus stattfinden und andere in Lainz-Speising. Wir freuen uns auf Ihre Kinder und auf Sie.
Wir laden Sie dazu ein, sich als Familie auf einen Weg des Glaubens zu machen. Für Ihr Kind bedeutet das, dass es im Empfang der Kommunion einen weiteren Schritt auf Jesus und in die Gemeinde macht. Für Sie wird es auch eine neue Erfahrung sein, als Kommunioneltern mitten in der Gemeinde zu stehen.
Die Vorbereitung wird 6 Wochenenden umfassen. Am Samstag treffen sich die Kinder von jeweils 9 Uhr bis 12 Uhr. Am Sonntag feiern wir gemeinsam Messe mit der ganzen Gemeinde (9:30 Uhr, wenn wir in St. Hubertus sind und 10 Uhr an den Wochenenden, an denen wir in Lainz-Speising sind). Unten finden Sie alle Termine.

Sie können sich gleich hier anmelden:  EK-Anmeldung 2026 – Google Formulare , oder über den QR-Code . Im Rahmen dieser Anmeldung bitten wir Sie auch, ein Foto Ihres Kindes und einen Scan des Taufscheines hochzuladen.
Der Elternabend wird am 8. Oktober 2025 in der Konzils-Gedächtnis-Kirche, Kardinal-König-Platz 1 um 18:00 Uhr sein. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Um Unkosten abzudecken, bitten wir Sie um einen Beitrag von € 60,-. Diesen können Sie gerne beim Elternabend mitnehmen, oder vorab schon überweisen:
römisch katholische Pfarre am Lainzerbach, Bankverbindung: Oberbank, IBAN: AT15 1500 0041 1114 5894
Verwendungszweck: EK 25/26, [Name des Kindes]
Im Rahmen der Vorbereitung brauchen wir tatkräftige Unterstützung von Tischeltern, die den Weg der Vorbereitung mit uns gemeinsam gestalten und gehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich vorstellen könnten, diese Aufgabe zu übernehmen. Wir versprechen, dass Sie alle Werkzeuge, die Sie dafür brauche, von uns zur Verfügung gestellt bekommen. Auch dazu gibt es nähere Informationen am Elternabend.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Vorbereitungszeit

P. Stefan Hengst SJ und Michaela Gerstbach
Kontakt: pfarre@amlainzerbach.at; Tel: + 43 676 9228 103

 

Hier die Informationen auch zum Runterladen  EK-Anmeldeformular-2026 Elterninformation

Anbetungstag – Mi 25.6 in Lainz

Die Bischofskongregation sucht weiter nach einem geeigneten Kandidaten, der in Zukunft der Erzbischof von Wien sein kann.
Gerne wollen wir den Vatikan dabei unterstützen, und zwar mit unserem Gebet.

Programm ( Kirche in Lainz):
8:30 Messe für einen neuen Erzbischof
9:00 Gemeinsame Anbetung
9:30 Einladung vor dem Allerheiligsten
zu verweilen in den Anliegen der Erzdiö-
zese, der Welt und den eigenen
12:00 Wir beten die Sext und schließen
mit dem Eucharistischen Segen

 

Einladung zum Fronleichnamsfest Do. 19. Juni 25 – Ab 9h30 Uhr im Orthopädischen Spital

Um 9 Uhr 30 feiern wir, die Pfarre am Lainzerbach mit St. Hemma Gottesdienst im Garten
vor der Kirche des Orthopädischen Spitals (Speisinger Strasse 109).
Die Kinder können mit dem KiWoGo Fiche malen, die wir dann mitnehmen werden!

Anschließend ziehen wir in feierlicher Prozession mit nach Lainz.
Wir laden alle Kinder herzlich ein wieder großzügig Blütenblätter als Teppich für den Herrn auszustreuen!

Wir haben zwei Altäre auf dem Weg: Einer von St. Hemma auch für Kinder gestaltet im Rett Park
und einer von der Pfarre am Lainzerbach im Helene Druskovic Park.
Prozessionsweg: Speisingerstraße, Leitenwaldplatz, Hochmaisgase, Wolkersbergenstraße, Biraghigasse, Versorgungsheimstraße, Lainzerstraße.
Bei schlechtem Wetter findet alles im OSS statt.

In Lainz erwartet uns eine Agape im Garten des Kardinal König Hauses.
Falls Ihnen der Weg zu lang ist, überlegen sie doch mit Bim und Bus vom OSS nach Lainz zu fahren.
Die Straßenbahnlinie 60 hält direkt vor der Kirche.

Und wenn Sie danach noch Energie haben, würden sich unsere Pfadfinder über
einen Besuch bei ihrem Fest und Orientierungslauf auf dem Kirchenplatz von St. Hubertus freuen.
Ab 11.30 gibt es Köstlichkeiten vom Grill, Salatbuffet, Kaffee und Kuchen.  Der Start des Laufes ist um 13h30.

 

 

 

 

Fahrzeugmesse und Christophorus-Fest am So. 22. Juni 25

Herzliche Einladung zur diesjährigen Fahrzeugsegnung mit anschließendem Christophorus-Fest am Kirchenplatz!  Für alle großen als auch kleinen (Auto-)fahrer: Bring gerne dein Rutschauto, Laufrad, Fahrrad oder eben dein Auto mit!

 

 

Sonntag 15. Juni 10:00 Messe und anschließend Kirtag in Lainz (keine 9:30 Messe in St. Hubertus)

Das war unser Kirtag 2025! An einem herrlichen Tag gabs nach der geistigen Nahrung in der Messe von 10 bis 11h reichtlich Speis und Trank zum Frühschoppen, Mittagesen und Jausnen. Dazu gabs Spiele, Musik und viel Gute Laune.
Hier ein paar Impressionen:

 

 

 

 

 

Do. 12. Juni 19:00 Geschäfte im Grätzel St. Hubertus

Muttertagskonzert am Sonntag 11. Mai um 10:45

Bericht zur Langen Nacht der Kirchen – in St. Hubertus am 23.5.2025

Auch heuer wieder war die Lange Nacht der Kirchen in unserer Pfarre von großem Erfolg gekrönt.
Es passierte das erste Mal, dass Leute aus den inneren Bezirken Wiens „angereist“ waren, weil sie unser abwechslungsreiches Musikprogramm interessiert hatte. Kein Wunder, dass Kirche und Saal voll besetzt waren.