Gemeinschaft


Wir sind alle Kinder Gottes. Wir haben eine Familie, mit der wir zusammen aufwachsen und leben.

Aber wir haben eine noch viel größere Familie! Das ist die Gemeinschaft der Menschen, die an Jesus Christus glauben. Wir nennen diese Familie auch die Kirche. Der Apostel Paulus schreibt dazu sogar, dass wir der Leib Christi sind. Denn jeder von uns ist in der Gottesfamilie gleich wichtig, egal ob er klein oder groß, oder jung oder alt ist.

Alle Menschen, die das Wort Gottes hören, daran glauben und die Liebe Gottes weitertragen, gehören zur Familie von Jesus Christus.

Du gehörst auch dazu! Und du bist so, wie du bist, ein ganz wichtiger Teil in der Gemeinschaft der Kirche.

Wir wollen diese Gemeinschaft miteinander leben. Z.B. durch gemeinsame Messfeiern aber auch durch das Feiern verschiedener Feste und Pfarrcafe.

Alle sind eingeladen mit uns zu feiern.

Jeder, der sich bei diesen Veranstaltungen beteiligen möchte entweder mit Kuchen oder Torten oder mit persönlicher Mithilfe, ist herzlich dazu eingeladen!

Hier einige gemeinschaftliche Aktivitäten:

Die neue Ausgabe der Pfarrzeitung ist da!

Unsere zweite Auflage der neuen Pfarrzeitung „kreuz WEISE“ wurde die letzten Tage verteilt. Diesmal geht es um Echt-Sein. Um das authentische Ich-sein, und um authentisch Christ sein. Und wir haben einen sehr prominenten Gast-Autor gewinnen können: Univ.Prof. DDr Huber –  lesen sie selbst!

Sie haben bisher keine bekommen – bitte rufen Sie noch bis Fr 19.9 in Pfarrsekretariat an, damit das in Zukunft besser wird.

Auf alle Fälle werden wir die Pfarrzeitung wie immer im Download-Bereich zur Verfügung stellen.
Klicken Sie auf das Bild um die Zeitung herunterzuladen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag 14.9 um 10 Uhr in Lainz – Begrüßungsmesse unserer neuen Priester – (keine Sonntagsmesse in St. Hubertus)

Herzliche Einladung  zur Begrüßung von Vikar Bernhard Kollmann und P. Manfred Grimm SJ um 10h in der Konzilsgedächtniskirche in Lainz. Dass wir nun 2 neue Priester bekommen ist eine tolle Neuigkeit.
Daher feiern wir alle gemeinsam in Lainz und an diesem Sonntag findet keine Messe in St. Hubertus statt!
Pater Grimm wird den Primizsegen spenden. Anschließend gibt es ein Pfarrcafe.

 

Eine Vorstellung unserer neuen Priester finden sie auch in der neuen Pfarrzeitung von Sept. 25!

 

Konzert „Himmelvater das ist gut“

Herr Thomas Schmidt und Frau Margit Fussi haben schon einige Male in unserer Kirche ein Konzert gegeben. Diese Mal war Frau Monika Medek dabei.

Dank der tollen Musiker genossen wir die Wein- und Wienerlieder mit Orgelspiel und Gesang.

Einmal ganz andere Töne in unserer Kirche.

Wir freuen uns auf das nächste Konzert.

 

Abschiedsmesse Jean Bosco Gnombeli am 27. Juli

Wie im Mitteilungsblatt Juli-August 25 bekanntgegeben, wird uns unser Kaplan Jean Bosco Gnombeli verlassen und die offizielle Verabschiedung wird im September in der Konzilsgedächtniskirche in Lainz sein.

Bei uns in St. Hubertus ist seine letzte Hl. Messe aber bereits am Sonntag, den 27.07.2025.

Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen für seine neuen Aufgaben!

Der PGR Pfarre am Lainzerbach

 

 

Erstkommunion 2026

Liebe  Kinder,  Eltern und Erziehungsberechtigte!

Wir laden alle Kinder ab der 2. Klasse ein, sich auf die erste heilige Kommunion vorzubereiten und diese dann am 14. Mai 2026 in einer feierlichen Messe zu empfangen. Wir, das ist das Vorbereitungsteam der Pfarren am Lainzerbach. Da wir aus zwei ehemaligen Pfarren zusammengewachsen sind, werden einige Termine in St. Hubertus stattfinden und andere in Lainz-Speising. Wir freuen uns auf Ihre Kinder und auf Sie.
Wir laden Sie dazu ein, sich als Familie auf einen Weg des Glaubens zu machen. Für Ihr Kind bedeutet das, dass es im Empfang der Kommunion einen weiteren Schritt auf Jesus und in die Gemeinde macht. Für Sie wird es auch eine neue Erfahrung sein, als Kommunioneltern mitten in der Gemeinde zu stehen.
Die Vorbereitung wird 6 Wochenenden umfassen. Am Samstag treffen sich die Kinder von jeweils 9 Uhr bis 12 Uhr. Am Sonntag feiern wir gemeinsam Messe mit der ganzen Gemeinde (9:30 Uhr, wenn wir in St. Hubertus sind und 10 Uhr an den Wochenenden, an denen wir in Lainz-Speising sind). Unten finden Sie alle Termine.

Sie können sich gleich hier anmelden:  EK-Anmeldung 2026 – Google Formulare , oder über den QR-Code . Im Rahmen dieser Anmeldung bitten wir Sie auch, ein Foto Ihres Kindes und einen Scan des Taufscheines hochzuladen.
Der Elternabend wird am 8. Oktober 2025 in der Konzils-Gedächtnis-Kirche, Kardinal-König-Platz 1 um 18:00 Uhr sein. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.
Um Unkosten abzudecken, bitten wir Sie um einen Beitrag von € 60,-. Diesen können Sie gerne beim Elternabend mitnehmen, oder vorab schon überweisen:
römisch katholische Pfarre am Lainzerbach, Bankverbindung: Oberbank, IBAN: AT15 1500 0041 1114 5894
Verwendungszweck: EK 25/26, [Name des Kindes]
Im Rahmen der Vorbereitung brauchen wir tatkräftige Unterstützung von Tischeltern, die den Weg der Vorbereitung mit uns gemeinsam gestalten und gehen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich vorstellen könnten, diese Aufgabe zu übernehmen. Wir versprechen, dass Sie alle Werkzeuge, die Sie dafür brauche, von uns zur Verfügung gestellt bekommen. Auch dazu gibt es nähere Informationen am Elternabend.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Vorbereitungszeit

P. Stefan Hengst SJ und Michaela Gerstbach
Kontakt: pfarre@amlainzerbach.at; Tel: + 43 676 9228 103

 

Hier die Informationen auch zum Runterladen  EK-Anmeldeformular-2026 Elterninformation