Gemeinschaft


Wir sind alle Kinder Gottes. Wir haben eine Familie, mit der wir zusammen aufwachsen und leben.

Aber wir haben eine noch viel größere Familie! Das ist die Gemeinschaft der Menschen, die an Jesus Christus glauben. Wir nennen diese Familie auch die Kirche. Der Apostel Paulus schreibt dazu sogar, dass wir der Leib Christi sind. Denn jeder von uns ist in der Gottesfamilie gleich wichtig, egal ob er klein oder groß, oder jung oder alt ist.

Alle Menschen, die das Wort Gottes hören, daran glauben und die Liebe Gottes weitertragen, gehören zur Familie von Jesus Christus.

Du gehörst auch dazu! Und du bist so, wie du bist, ein ganz wichtiger Teil in der Gemeinschaft der Kirche.

Wir wollen diese Gemeinschaft miteinander leben. Z.B. durch gemeinsame Messfeiern aber auch durch das Feiern verschiedener Feste und Pfarrcafe.

Alle sind eingeladen mit uns zu feiern.

Jeder, der sich bei diesen Veranstaltungen beteiligen möchte entweder mit Kuchen oder Torten oder mit persönlicher Mithilfe, ist herzlich dazu eingeladen!

Hier einige gemeinschaftliche Aktivitäten:

1. Adventsonntag für Kinder

Vier Kerzen stehen auf einem grünen, verzierten Kranz…

Wie viele Tage sind es bis Weihnachten?

Weisst Du warum der Adventkranz rund ist?

Am 27.11.2022 ist der 1. Adventsonntag und wir wollen gemeinsam mit Euch die Geschichte dazu erzählen.

Wann? Wir treffen uns um 09:15 im Pfarrsaal der Kirche St. Hubertus und starten um 09.30 mit einem Kinder-Wort-Gottesdienst

Was? Wir schmücken gemeinsam einen Adventkranz und erläutern seine Bedeutung. Anschließend lassen wir ihn in der Messe segnen

Hier können Eure Eltern auch gerne Euren Familien-Adventkranz segnen lassen

Wir freuen uns auf Euch

Euer KiWoGo Team

Download – KiWoGo Einladung zum 1.Advent

Pfadfinder Adventmarkt am 1. Adventsamstag

Adventmarkt-Wien-60-2022.pdf

Am Wochenende danach, dem 2. Adventwochenende, findet der Weihnachtsmarkt aus Lateinamerika und Österreich statt!

 

Führung durch „unsere“ Kirche

Wir laden Sie zu einer Führung in der Kirche St. Hubertus mit Herrn Ing. Christian Gold ein

Freitag, 21. Oktober 2022, 16.00 Uhr

Treffpunkt: vor dem Kircheneingang

St. Hubertus Kirchenplatz, 1130 Wien.

Der Kirchenbau wurde 1935 begonnen und mit Steinen aus dem Steinbruch oberhalb des Hohenauer Teiches errichtet. Mittels Feldbahn wurde das Baumaterial transportiert. Weitere Details, der nun schon fast 90-jährigen Geschichten, erfahren Sie bei dieser Führung.

Fest der Sternsinger Sa 17.Sept.

Wir laden alle herzlich ein zum Fest der Sternsinger am Samstag, 17. September 2022, nach der Vorabendmesse um 19h. Für Speiß und Trank wird gesorgt, Es gibt Spiele und Spaß für die Sternsinger – also gute Laune und Kinder gerne mitbringen!

Einladung zum Fronleichnamsfest – Do 16. Juni 2022

Heuer wird das Fronleichnamsfest wieder wie vor Corona möglich sein: gemeinsam mit den Pfarren Lainz und St.Hemma werden wir im Rondeau des orthopädischen Spitals Speising den traditionellen Fronleichnamsumzug starten können!

Beginn 10h00!

Alle Kinder und Jungegebliebenen sind eingeladen Blütenblätter mitzunehmen um dem Herrn den Weg zu bereiten!

Wir gehen vom Rondeau aus über die Speisinger Straße zur  Trabertgasse, dann Paoliweg, Dworakgasse, Leitenwaldplatz und Speisingerstraße retour.

Bei Schlechtwetter findet das Fest im Festsaal statt.

 

 

Anschließend ladern wir ein zu bleiben: die Pfadfinder und der Elternrat der Gruppe 60/ St Hubertus bereiten das Frühschoppen vor.

Am Nachmittag findet der traditionelle Orientierungslauf statt.

Hier die Details zum Orientierungslauf-2022

 

 

 

Viel Spaß und Gottes Segen!

Hier das Plakat-Fronleichnam-2022.pdf zum Downlaod und weitergeben!