Neuigkeiten – Demnächst:
Was war los in St.Hubertus in letzter Zeit:
4. Sonntag der Osterzeit mit virtuellem Pfarrcafe
/2 Kommentare/von St. HubertusZu den Texten und Live-Übertragungen zum heutigen Sonntag, hat sich das Pfarrcafeteam etwas besonderes für Sie ausgedacht:
Unser erstes virtuelles Pfarrcafe ! Sie wollen wissen was das ist? Dann bitte ….
Texte zum 3. Sonntag der Osterzeit, 26.4.2020
/0 Kommentare/von St. HubertusBis zum 15.Mai – nach heutigem Stand – müssen wir noch auf die gemeinsame Sonntagsmesse verzichten.
Als Erinnerung, und als Einladung zum stillen Gebet, zum Hausgottesdienst, oder einfach zum kurz Innehalten, haben wir die Glocken von St.Hubertus wieder aktiviert.
Wir laden auch zum Selbststudium der Texte dieses Sonntags ein
„Gültig“ oder nicht?
/0 Kommentare/von PfarrsekretariatDa wir derzeit nur Gottesdienste übers Internet oder Radio haben, stellt sich für manchen die Frage der Gültigkeit eines solchen Gottesdienstes. Diese Frage beantwortet Michael Uder aus Trier in der Zeitschrift: Gottesdienst 8/2020, Herder in seinem hier verlinkten Artikel „Gültig“ oder nicht?
Fürbitten der Erstkommunionskinder
/2 Kommentare/von WolfgangMFür diesen Sonntag war unsere Erstkommunion geplant.
Leider kann die jetzt nicht stattfinden, sondern muss verschoben werden. Trotzdem haben unsere Erstkommunionskinder sich etwas für diesen speziellen Sonntag ausgedacht: Die Fürbitten.
Und jedes Kind hat auch sich selbst dazugezeichnet. Anschauen und mitbeten …
Bildungsveranstaltungen ab Herbst 2020
/0 Kommentare/von PfarrsekretariatWir haben ab September wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammengestellt! Merken Sie sich die Termine vor: Samstag, 19.September: 10 bis 12 Uhr Führung in der Wallfahrtskirche Mariabrunn durch Mag.A.Kalkbrenner und Mag.S.Rainer Der Wallfahrtsort Mariabrunn beherbergt eine ganz besondere Rarität. Ein „Heiliges Theater“ aus dem Barock, nur mehr 3 oder 4 sind in ganz Österreich erhalten. […]
Le+O Sammlung
/0 Kommentare/von PfarrsekretariatDa wir unsere geplante Le+O Sammlung im März wegen Corona nicht durchführen konnten, bitten wir Sie nun um Geldspenden – damit den Ärmsten in unserer Gesellschaft geholfen werden kann. Derzeit gibt es vermehrten Andrang bei den Le+O Ausgabestellen, helfen wir mit, den Bedarf zu decken. Spenden Sie direkt auf das Konto der Pfarre Hietzing Verwendunszweck […]
Glockengeläut
/2 Kommentare/von PfarrsekretariatAm Ostersonntag läuteten die Glocken von St. Hubertus zehn Minuten lang. Es war also nicht das kurze alltägliche Mittagsläuten, sondern es sollte – nach dem Schweigen der Glocken in letzter Zeit aufgrund der Pandemie – an den Tag der Auferstehung Christi und damit an unsere urchristliche HOFFNUNG, dass ER immer mit uns ist, erinnern – […]














