Einkaufshilfe in St. Hubertus

Sollten Sie derzeit unkompliziert Hilfe bei Ihren Einkäufen benötigen, können wir Ihnen weiterhelfen! Dankenswerterweise hat sich eine junge Person aus der Pfarrgemeinde gemeldet, für Sie Einkäufe (Lebensmittel oder Medikamente) zu tätigen. Melden Sie sich einfach telefonisch bei der Pfarre 01/877 10 72 101 oder per Mail: pfarre.st.hubertus@katholischekirche.at. Wir werden Ihnen dann die Kontaktdaten weitergeben.

Vortrag am 13.2. 19 Uhr: Die ersten Christen und das heidnische Umfeld

Kommen Sie zu unserer Vortragsreihe über die Anfänge der Kirche! Die ersten Christen und das heidnische Umfeld.

Wie fing es mit der Kirche an?

Was Jesus nicht wollte und was daraus wurde?

„Angekündigt wurde das Reich Gottes“, schrieb jemand vor über 100 Jahren, „und gekommen ist die Kirche“. Und bald danach sagte einer: „…gekommen ist das Christentum“. Wie konnte aus der jüdischen Sekte der jesuanischen Nazarener die Christenheit werden und welche Hürden waren auf dem (neuen) Weg zu bewältigen? Welche Kompromisse wurden eingegangen und welche Grenzen zur jüdischen Wurzel und zu den Religionen der Völker gezogen, um selbstbewusst bestehen zu können?

Wohin ist schließlich das Christentum als der lebendigste Teil aus dem Erbe der Antike gewandert? Aus dem geistvollen Schwung des Anfangs sind steinerne Zeugen und „Grüfte Gottes“ geworden, Tempel der Folklore, Konzertsäle und Museen einer schweigenden Kunst.

Findet im Mehrzweckraum statt.

Wir feiern den 1. Advent

mit Adventkranz-Segnung  in der Pfarre St. Hubertus

Samstag 30.11.2019:

15:00-20:00 Uhr Adventmarkt

18:00 Uhr Jugendgottesdienst mit den Pfadfindern

 

Sonntag 01.12.2019:

09:00-13:00 Uhr Adventmarkt

09:30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal

10:45 Uhr Gumpoldskirchner Chor

Kostenloses Schnupperseminar: „So kann man sich auf die Pension vorbereiten“

Das Leben nach der Pensionierung wird immer länger. Wie kann man diese Zeit der „Freitätigkeit“ sinnerfüllt gestalten? Wie finde ich zur Vision meiner persönlichen Herausforderung? Wer braucht mich? 

Bei dieser Veranstaltung werden Sie Anstöße und Anregungen bekommen, selbst weiter zu machen. Wahrscheinlich sind Sie mit Ihren Fragen nicht alleine. Wir arbeiten in einer Gruppe und helfen uns gegenseitig.
 

• Berater und Moderator: Dr. Leopold Stieger
• Termin: 29. November 2019, 14 bis 17 Uhr

• Zielgruppe: Menschen rund um die Pensionierung
• Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
(Die Reihung erfolgt nach Eintreffen der Anmeldung)
• Ort: Saal der Bergkirche St. Hubertus in 1130 Wien, Granichstaedtengasse 73.
Anreiseskizze schicken wir Ihnen gerne zu (Bus 56A von Hietzing).
• Preis: kostenlos
Anmeldung an Dr. Leopold Stieger: stieger@seniors4success.at

Kinderwortgottesdienst am 17.11.

Herzliche Einladung zum Kinderwortgottesdienst

 mit MusicaJUHU und Pfarrcafe

 

am 17.11.2019

um 09:30 Uhr

im Pfarrsaal der Kirche St. Hubertus

Tischtennis für Kinder – wir starten wieder

Kinderwortgottesdienst am Weltmissionssonntag

Vortrag Schmerzbehandlung – Mo 17.6.19 – 18h30

Wir laden herzlich ein zu einem Vortrag rund um das Thema Schmerzen.

Ort: Pfarrsaal, Granichstaedtengasse 73,

Vortragende:
Dr. med. Gabriele Kiesselbach, Fachärztin für Orthopädie und
Helmuth Matzner – Begründer des Neun-Punkte-Programms und der Fachakademie für „Salutogenese und Prävention“

Thema: Schmerzbehandlung bei:
chronischen Schmerzen,
Fibromyalgie,
Skelettschmerzen
Migräne
zur unterstützenden Behandlung bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen,
Angstzuständen und damit verbundenen Schlafstörungen

www.helmuthmatzner.com

Anmeldung nicht erforderlich
Organisation: Mag. Michaela Russmann-Matzner, Tel: +43 676 4625420
www.rohgenuss.at

Eintritt freiwillige Spende

Lange Nacht der Kirchen in St.Hubertus – von A bis Z ein voller Erfolg für alle!

Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder ein hochqualitatives Programm für die Lange Nacht der Kirchen anbieten konnten. Der Bogen spannte sich von Geschichten und Legenden der Schutzpatrone unserer Kirche, über klassische Musik bis zu einem Jazz, Blues und Boggie-Woggie Live Konzert.

Ostersonntag mit Kinderwortgottesdienst