Bericht zum Fritz Kreisler-Konzert am So 22. Juni

Unser letztes Konzert am 22. Juni 2025 im Pfarrsaal

Trotz sengender Hitze ließ es sich unser treues Publikum nicht nehmen, auch bei Badetemperaturen zum Konzert zu kommen, der Saal war knallvoll.

Und es hat sich gelohnt:

Anlässlich des 150. Geburtstags von Fritz Kreisler gab es einen Einblick in das kompositatorische Schaffen des großen Violinisten. Eine Herausforderung an Johannes Mantler, Violine und Susanne Reichl, Klavier, diese schwierige Literatur niveauvoll zu präsentieren.

Auch Werke von Edward Elgar, der Kreisler sein einziges Violinkonzert widmete, und eine kleine Reverenz an Johann Strauss waren zu hören. In gewohnt launiger Manier führte Erich Vanecek durch das Programm, der es wie immer verstand, das Publikum für Geschichten zum Thema zu interessieren.

Ein sehr erfolgreicher Abschlussabend der musikalischen Saison in Kirche und Saal!

 

 

Wir freuen uns, Sie zum Konzert „150 Jahre Fritz Kreisler“ einzuladen.  Fritz Kreisler war schon mit sieben Jahren als „Wunderkind“ aufgefallen und erzielte mit den Berliner Philharmonikern und eine Reihe von Tourneen in Amerika große Erfolge. 1904 markierte die Goldmedaille der britischenRoyal Philharmonic Society einen wichtigen Meilenstein seiner steilen Karriere.

Kommen Sie am Sonntag, den 22. Juni um 17h00 in den Pfarrsaal und hören Sie selbst berühmte Melodien des Wiener Künstlers und seiner Zeitgenossen.
Viel Spaß!

 

 

Einladung zum Fronleichnamsfest Do. 19. Juni 25 – Ab 9h30 Uhr im Orthopädischen Spital

Um 9 Uhr 30 feiern wir, die Pfarre am Lainzerbach mit St. Hemma Gottesdienst im Garten
vor der Kirche des Orthopädischen Spitals (Speisinger Strasse 109).
Die Kinder können mit dem KiWoGo Fiche malen, die wir dann mitnehmen werden!

Anschließend ziehen wir in feierlicher Prozession mit nach Lainz.
Wir laden alle Kinder herzlich ein wieder großzügig Blütenblätter als Teppich für den Herrn auszustreuen!

Wir haben zwei Altäre auf dem Weg: Einer von St. Hemma auch für Kinder gestaltet im Rett Park
und einer von der Pfarre am Lainzerbach im Helene Druskovic Park.
Prozessionsweg: Speisingerstraße, Leitenwaldplatz, Hochmaisgase, Wolkersbergenstraße, Biraghigasse, Versorgungsheimstraße, Lainzerstraße.
Bei schlechtem Wetter findet alles im OSS statt.

In Lainz erwartet uns eine Agape im Garten des Kardinal König Hauses.
Falls Ihnen der Weg zu lang ist, überlegen sie doch mit Bim und Bus vom OSS nach Lainz zu fahren.
Die Straßenbahnlinie 60 hält direkt vor der Kirche.

Und wenn Sie danach noch Energie haben, würden sich unsere Pfadfinder über
einen Besuch bei ihrem Fest und Orientierungslauf auf dem Kirchenplatz von St. Hubertus freuen.
Ab 11.30 gibt es Köstlichkeiten vom Grill, Salatbuffet, Kaffee und Kuchen.  Der Start des Laufes ist um 13h30.

 

 

 

 

Fahrzeugmesse und Christophorus-Fest am So. 22. Juni 25

Herzliche Einladung zur diesjährigen Fahrzeugsegnung mit anschließendem Christophorus-Fest am Kirchenplatz!  Für alle großen als auch kleinen (Auto-)fahrer: Bring gerne dein Rutschauto, Laufrad, Fahrrad oder eben dein Auto mit!

 

 

Sonntag 15. Juni 10:00 Messe und anschließend Kirtag in Lainz (keine 9:30 Messe in St. Hubertus)

Das war unser Kirtag 2025! An einem herrlichen Tag gabs nach der geistigen Nahrung in der Messe von 10 bis 11h reichtlich Speis und Trank zum Frühschoppen, Mittagesen und Jausnen. Dazu gabs Spiele, Musik und viel Gute Laune.
Hier ein paar Impressionen:

 

 

 

 

 

Muttertagskonzert am Sonntag 11. Mai um 10:45

Gemeinsame Startmesse am 2. März in Lainz

mit Bischofsvikar Dariusz Schutzki und dem Chor Musica Viva.

Hier ein paar Impressionen,

 

 

Bei der anschließenden Agape im Kardinal König Haus konnten wir uns besser kennenlernen!

 

 

 

Adventmarkt St. Hubertus Sa 30.Nov. /So 1.Dez.

Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Adventmarkt!

Wann:
Samstag, 30. November 16:00 Uhr – 20:00 Uhr,  Adventkranzsegnung um 17h00 (!), 19h30 Adventlesung im Pfarrsaal.
Sonntag, 01. Dezember 09:00 Uhr – 12:00 Uhr ,  Adventkranzsegnung um 9h30

Wo: St. Hubertusplatz /Dr. Schoberstraße, 1130 Wien, bei jedem Wetter.

Besorgen Sie für Nikolo und Weihnachten kleine Geschenke, Adventkalender zum selbst Befüllen, selbstgebackene Kekse, selbstgemachte
Marmeladen, Adventkränze (Bestellzettel liegen in der Kirche sowie in den Kanzleien in Lainz und St. Hubertus auf !) – und vieles mehr!

Für ihr leibliches Wohl sorgen  am Samstag die Pfadfinder und am Sonntag Mitglieder der Pfarrgemeinde mit Spätzle, Keksen, Obstspießen in Schokolade, Punsch etc.

Hier der Flyer zum download und weitergeben: Adventmark2024.jpg !

 

 

Herzlichen Dank allen, die hier mitarbeiten oder Spenden gebracht haben!

 

Wir wünschen ein wunderschöne, besinnliche Adventzeit!

 

 

In Memorian Provi der immer für gute Klänge sorgte: