Führung durch „unsere“ Kirche

Wir laden Sie zu einer Führung in der Kirche St. Hubertus mit Herrn Ing. Christian Gold ein

Freitag, 21. Oktober 2022, 16.00 Uhr

Treffpunkt: vor dem Kircheneingang

St. Hubertus Kirchenplatz, 1130 Wien.

Der Kirchenbau wurde 1935 begonnen und mit Steinen aus dem Steinbruch oberhalb des Hohenauer Teiches errichtet. Mittels Feldbahn wurde das Baumaterial transportiert. Weitere Details, der nun schon fast 90-jährigen Geschichten, erfahren Sie bei dieser Führung.

Fest der Sternsinger Sa 17.Sept.

Wir laden alle herzlich ein zum Fest der Sternsinger am Samstag, 17. September 2022, nach der Vorabendmesse um 19h. Für Speiß und Trank wird gesorgt, Es gibt Spiele und Spaß für die Sternsinger – also gute Laune und Kinder gerne mitbringen!

Einladung zum Fronleichnamsfest – Do 16. Juni 2022

Heuer wird das Fronleichnamsfest wieder wie vor Corona möglich sein: gemeinsam mit den Pfarren Lainz und St.Hemma werden wir im Rondeau des orthopädischen Spitals Speising den traditionellen Fronleichnamsumzug starten können!

Beginn 10h00!

Alle Kinder und Jungegebliebenen sind eingeladen Blütenblätter mitzunehmen um dem Herrn den Weg zu bereiten!

Wir gehen vom Rondeau aus über die Speisinger Straße zur  Trabertgasse, dann Paoliweg, Dworakgasse, Leitenwaldplatz und Speisingerstraße retour.

Bei Schlechtwetter findet das Fest im Festsaal statt.

 

 

Anschließend ladern wir ein zu bleiben: die Pfadfinder und der Elternrat der Gruppe 60/ St Hubertus bereiten das Frühschoppen vor.

Am Nachmittag findet der traditionelle Orientierungslauf statt.

Hier die Details zum Orientierungslauf-2022

 

 

 

Viel Spaß und Gottes Segen!

Hier das Plakat-Fronleichnam-2022.pdf zum Downlaod und weitergeben!

 

Pfarrcafe am 22. Mai 2022

nach der 9:30 Messe

LeO Sammlung am 28./29. Mai 2022

Le+O

Lebensmittelausgabe und Orientierung

Die Pfarre St. Hubertus beteiligt sich an dem Projekt der Caritas und der Wiener Pfarren.

Ausgabestelle für unseren Bezirk ist die Pfarre Hietzing.

Wir sammeln für Le+O am

28./29. Mai 2022

(immer letztes Wochenende im Monat)

Haltbare Lebensmittel

(zur Zeit möglichst keine Nudeln, stattdessen mehr Fischdosen, fleischlose Konservendosen, Kaffee, Honig, Öl, Hygieneartikel, Waschmittel ….)

 

Abgabe jeweils vor und nach den

Gottesdiensten oder jederzeit in der Pfarrkanzlei

zu den Kanzleistunden

Das war das Palmsonntagskonzert

Am Palmsonntag konnten sich unsere Pfarrgemeinde sowie die zahlreich erschienenen Gäste in der Kirche über ein stimmungsvolles Konzert mit Werken von Beethoven und Dvorak freuen. Zu Beginn der Karwoche war die Auswahl der Lieder höchst passend und perfekt vom Bariton Georg Lehner und Susanne Reichl am Klavier in Szene gesetzt. Aram Ipekdjian hat mit meditativen armenischen Melodien auf dem Duduk gekonnt zur besinnlichen Stimmung beigetragen.
Eine wahrlich professionelle Darbietung!

Ostern zuhause feiern

Konzert am Palmsonntag 10.4. 17 Uhr

Traditionell laden wir am Palmsonntag zum
Konzert in die Kirche. Zu hören sind besinnliche Lieder und meditative Melodien auf dem Duduk zur Einstimmung auf die Karwoche und Ostern.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Schuberts Winterreise im Pfarrsaal am 13. März

Der berühmte Liederzyklus sorgte für einen vollen Saal. Für den Bariton Peter Nowotny stellte diese Aufführung eine „Rückkehr“ in seine Heimatpfarre St. Hubertus dar, in deren Kirchenchor er vor genau 20 Jahren seine Tätigkeit als Sänger begonnen hat. Die Darbietung der 24 Lieder gelang dank perfektem Zusammenspiel mit dem Pianisten Felix Macovei am Bösendorfer Flügel besonders engagiert und gefühlvoll. Brigitte Stefan konnte mit ihren Liedtext Rezitationen ebenfalls viele Herzen im Publikum berühren. Der Erlös des Konzerts in Höhe von EUR 420,- wurde an die Ukraine Hilfe der Caritas Österreich überwiesen.

25 Jahre St. Hubertus Messe – 30.4 & 1.5

Vor 25 Jahren wude die St.Hubertus Messe des Kärnter Liedermachers Wolfgang Wurzer uraufgeführt – das wollen wir mit einem Jubiläumsgottesdienst der MusicaJUHU und einem Pfarrcafe am Sonntag feiern. Hier die Einladung..