Weihnachtskonzert am 26.12.
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert in unserer Kirche! Genießen Sie die Mächtigkeit des Orgelklangs und die strahlende Helle der Trompete bei Werken großer Komponisten.
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert in unserer Kirche! Genießen Sie die Mächtigkeit des Orgelklangs und die strahlende Helle der Trompete bei Werken großer Komponisten.
Sie sind eher allein zu Weihnachten? Familie weit weg oder nicht da? Einsam?
btr
Dafür gibt es ja die Gemeinde. Wir laden Sie ein! kommen Sie am 25.12 zu uns!
Melden Sie sich gleich hier an – aber spätestens bis zum 20.12!
Bid dann!
mit Adventkranz-Segnung in der Pfarre St. Hubertus
Samstag 30.11.2019:
15:00-20:00 Uhr Adventmarkt
18:00 Uhr Jugendgottesdienst mit den Pfadfindern
Sonntag 01.12.2019:
09:00-13:00 Uhr Adventmarkt
09:30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal
10:45 Uhr Gumpoldskirchner Chor
Der Frauenchor Cantilena hat seinen musikalischen Ursprung im Kinderchor „Gumpoldskirchner Spatzen“. 2004 wurde von einigen ambitionierten ehemaligen Spatzen-Sängerinnen das heutige Chorensemble ins Leben gerufen. Seine Literatur erstreckt sich von den alten Meistern bis hin zu anspruchsvollen Chorwerken des 21. Jahrhunderts, gesungen werden aber auch Volkslieder aller Nationen. Die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben ist wesentlicher Bestandteil des Chorlebens. Gleich drei Mal konnte in den vergangenen Jahren der 1. Platz errungen werden: 2015 bei „Austria Cantat“ in Feldkirch, 2017 bei den „Internationalen Chortagen Mainhausen“ (D) sowie 2018 in Bratislava beim „International Festival of Christmas Music“. 2019 übernahm der Argentinier Camilo Santostefano den Chor. Er gilt als einer der namhaftesten Dirigenten seines Heimatlandes.
Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert am 1.12.2019 um 10:45 Uhr in der Kirche St. Hubertus.
Die Festmesse am 1. November 2019 um 9.30 Uhr wird musikalisch vom Kirchenchor gestaltet. Wir singen die „Kleine Festmesse“ von Ernst Tittel, eine wunderschön melodiöse Messe, begleitet an der Orgel von Susanne Reichl.
Ernst Tittel wurde 1910 in Sternberg in Mähren geboren und ist vor genau 50 Jahren 1969 in Wien gestorben. Er war Komponist, Organist und Musiktheoretiker und Lehrbeauftragter an der Wiener Musikakademie.
Wir würden uns über Ihr Mitfeiern bei der Messe sehr freuen. Sollten Sie übrigens selber gerne singen und eine schöne Stimme haben, sind Sie herzlich eingeladen, beim nächsten Projekt (Dezember) mitzumachen. Wir proben (fast) jeden Mittwoch um 19.45 Uhr im Pfarrsaal der Pfarre Mauer in der Endresstraße.
Mag. Thomas Biegl, Chorleiter
Rückblick auf die Irland Reise 2019
22 Teilnehmer unserer Reise auf „die grüne Insel“ waren begeistert. Ein kurzer Überblick mit Fotos soll dies anschaulich machen. Hauptattraktionen waren:
Vielleicht steht 2020 wieder eine Romreise auf dem Programm. Wenn Sie sich interessieren, hinterlassen Sie bitte Ihre Mail-Adresse in unserem Sekretariat.
Am 5. September starteten wir unseren diesjährigen Pfarrausflug nach Stift Schlägl.
Zum esten Mal haben wir heuer eine Jubiläumsmesse gestaltet. Für alle die in diesem Jahr ein Jubiläum gefeiert hatten. Also zB Ehejubiläum, Firmen/Berufsjubiläum, runder Geburtstag oder…
Es konnten alle Angehörigen und Freunde eingeladen werden um mit der Pfarrgemeinde zusammen am Sonntag, 29. September 2019 um 9.30 einen Dankgottesdienst zu feiern.
Anschließend war Sektempfang und Pfarrkaffee im Pfarrsaal.
Hier die Jubilare
und ihre Gäste
Es war sehr nette einen schönen Tag gemeinsam feiern zu können!
Wenn Sie für Ihr Jubiläum an so einer Feier Interesse haben, bitte melden Sie sich im Sekretariat (01 8881251) !
Form, Phantasie und Leidenschaft –
Unsterbliche Violinwerke aus 4 Jahrhunderten
mit
Prof. Michael Grube (Quito, Ecuador), Violine (N. Amati)
Wann: Sonntag, 25. August 10.30 Uhr
Wo: Kirche St. Hubertus
Programm:
H.I.F. BIBER (1644-1704) Passacaglia (375. Geburtsjahr)
M.L. GRUBE (1925-1994) Sonate Nr.4 (25. Todesjahr)
N. PAGANINI (1782-1840) Caprice Nr.13 „Das Teufelslachen“
H. VIEUXTEMPS (1820-1881) Concert Etude (Caprice G-Dur)
J. MAZAS (1782-1849) Alla Polacca (Konzert – Caprice)
G. TRACK (*1934 in Wien) Friendship (gew. Michael Gube)
J.S. BACH (1685-1750) Sonate Nr.1
Herzlich willkommen
zu diesem wunderbarem Konzert
Auch heuer möchten wir das Fronleichnamsfest gemeinsam mit den umliegenden Pfarren im orthopädischen Spital feiern.
Gemeinsam beginnen wir ab 09.30 Uhr mit der Fronleichnamsmesse und der gemeinsamen Prozession.
Anschließend bereiten die Pfadfinder das Frühschoppen.
Am Nachmittag findet der traditionelle Orientierungslauf unserer Pfadfindergruppe 60 statt.
Hier die Details zum Orientierungslauf-2019
NEU:
Das Sekretariat ist nun am Kardinal König Platz 2, 1130 Wien
Kanzleizeiten im Juli und August: Montag und Mittwoch von 9 bis 11 Uhr
Tel.: 0676 9228103
Email: pfarre@amlainzerbach.at
IBAN: AT102011128445854100 BIC: GIBAATWWXXX
Pfarrer: Pater Dr. Stefan Hengst
Tel: 0676/ 908 91 97
E-Mail: stefan.hengst@jesuiten.org
Kaplan: Pater Jean Bosco Gnombeli
Tel: 0699/ 173 952 09
E-Mail: solimbayagna@gmail.com
Diese Seite verwendet Cookies. Sie können Ihre Einstellung jederzeit mit Click auf das Schloss ändern!
OKAuswählen & InfoNein keine CookiesWir fordern das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Webseiten und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese teilweise blockieren, indem Sie alle Cookies ablehnen oder indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Cookie:
wp_dlm_downloading
Kategorie: Funktionalität
Dauer: 60 Sekunden
Beschreibung: Das Cookie speichert den Versionscode der zuletzt vom Client heruntergeladenen Datei für 60 Sekunden. Anschließend läuft das Cookie ab und wird automatisch gelöscht. Es dient dazu, zu verhindern, dass der serverseitige Downloadzähler mehrere Male erhöht wird, wenn ein Benutzer auf einen Link doppelklickt oder wenn sein Browser / Download-Client mehrere Anforderungen zum Herunterladen einer Datei innerhalb eines 60-Sekunden-Fensters stellt.
In dem Cookie werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Cookies from OpenStreetMap ( www.openstreetmap.org, e.g. _osm_totp_token etc. )
Zur Erhöhung der Nutzbarkeit, z.B. um zu zeigen, wie sie am besten unsere Kirche erreichen können, verwendet diese Webseite ein Kartenservice der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS,
United Kingdom (kurz OSMF). Ihr Internetbrowser oder Ihre Anwendung stellt eine Verbindung zu Servern her, die vom OSMF in Großbritannien und anderen Ländern betrieben werden. Wie haben keine Kontrolle über solche Verbindungen und die Verarbeitung Ihrer Daten durch das OSMF.
Weitere Informationen zur Verarbeitung von Benutzerdaten durch das OSMF finden Sie in der
OSMF Datenschutzerklärung
Dieses Cookie wird nicht verwendet, wenn Sie alle Cookies ablehnen, dann funktioniert die Kartenansicht auf unserer Seite nicht mehr.
Die folgenden Cookies dienen zur Speicherung Ihrer Cookie Einstellungen,
Wenn Sie alle Cookies ablehnen, wird MATOMO_SESSID angelegt, das ist nur ein temporäres cookie (Session cookie), und verhindert CSRF Sicherheitsprobleme.
Wir verwenden möglicherweise verschiedene externe Dienste wie externe Videoanbieter. Diese Anbieter können möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln.
Sie können diese Dienste hier freischalten, ansonsten werden Sie auf eine getrennte Web-Seite dieser Anbieter weitergeleitet.
Wir haben keinen Einfluss auf diese Anbieter.
Sie können diese Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website dann verändert sein kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Vimeo und Youtube Videos erlauben (falls verwendet):
Bitte aktivieren Sie unser Web-Analytics, um Statistiken zu haben um unsere Site ständig zu verbessern. Wir verwenden Matomo, und das läuft lokal auf unserem Server, d.h. KEINE Daten werden an irgend eine andere Organisation weitergegeben.
Ausführliche Informationen zu unseren Datenschutzeinstellungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung