Sternsinger aus St.Hubertus bringen Segen für das neu renovierte Parlament

Heuer wurde unserem Sternsingerteam eine besondere Ehre zuteil, wir durften die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr am 28.12.2022, in das frisch renovierte Parlament bringen. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka war über den Besuch der „Heiligen Könige“ hocherfreut.

Bericht zu unserem Adventkonzert am 18.12.

Gottesdienste und Krippenspiel zu Weihnachten 2022

Dieses Jahr können die Gottesdienste wieder wie vor Corona stattfinden.
Dh. Alle Messen können einfach wie gewohnt OHNE Anmeldung besucht werden

24. Dezember Hl.Abend

16h00 Krippenspiel („Kindermette“)
Kinder aus der Pfarre werden alt und jung die Weihnachtsbotschaft näherbringen, und wir werden uns bei schönen Liedern auf Weihnachten einstimmen

Pfadfinder Punsch vor & nach dem Krippenspiel ab 15:30 vor & nach der Christmette ab 21:30

22h00 Christmette
Wir feiern die nächtliche Hl.Messe zur Geburt des Herrn. Sie können wie gewohnt das Friedenslicht aus Betlehem mit nach Hause nehmen.

25. Dezember Christtag

9h30 Hochfest der Geburt des Herrn

26. Dezember Stephanitag

9h30 Hl Messe – Hl. Stephanus, Feier des ersten Märtyrers der Christenheit

Weihnachtsmarkt aus Lateinamerika und Österreich – 3.- 4. Dezember (11-20:30 Uhr), 2. Adventwochenende

Am 2. Adventwochenende findet heuer erstmals der Weihnachtsmarkt aus Lateinamerika und Österreich in St Hubertus statt!  Früher war er im Don Bosco Haus in Hietzing. Dieser in Österreich einzigartige Markt findet nun schon zum 9. mal statt und bietet eine Krippenausstellung, Kunsthandwerk aus Lateinamerika und vieles mehr!  Veranstalter ist der Kulturverein Churum-Meru.

Der Markt findet am Sa 3.Dez und So 4. Dez jeweils von 11 bis 20h30 statt!

Besondere Programmpunkte:
– Sa 3. Dez: 15h30 La Pinata –  Ein Spiel für Kinder:
Die Piñatas sind bunt gestaltete Figuren die  mit Süßigkeiten und traditionell mit Früchten gefüllt sind
– Sa 3 Dez 17h00  Es singt der  Coro Eurolatinoamericano.
– So 4. Dez 15h30 Der Nikolo besucht uns!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Nikolo kommt – am Montag 5. Dezember

Heuer kann man wieder den Nikolo in St.Hubertus sehen!  Gut informierte Kreise berichten, dass er am Montag, 05.12.2022 um 16:00 Uhr im Pfarrsaal sein sollte! Der Nikolaus erzählt dann seine Geschichte und hat für die braven Kinder auch ein Sackerl mit – Anmeldung erforderlich –

Adventkonzert in St. Hubertus , Sonntag 18.12. 16 Uhr

Musik zur Vorweihnachtszeit und besinnliche Texte laden zum Innehalten in dieser hektischen Zeit ein.

1. Adventsonntag für Kinder

Vier Kerzen stehen auf einem grünen, verzierten Kranz…

Wie viele Tage sind es bis Weihnachten?

Weisst Du warum der Adventkranz rund ist?

Am 27.11.2022 ist der 1. Adventsonntag und wir wollen gemeinsam mit Euch die Geschichte dazu erzählen.

Wann? Wir treffen uns um 09:15 im Pfarrsaal der Kirche St. Hubertus und starten um 09.30 mit einem Kinder-Wort-Gottesdienst

Was? Wir schmücken gemeinsam einen Adventkranz und erläutern seine Bedeutung. Anschließend lassen wir ihn in der Messe segnen

Hier können Eure Eltern auch gerne Euren Familien-Adventkranz segnen lassen

Wir freuen uns auf Euch

Euer KiWoGo Team

Download – KiWoGo Einladung zum 1.Advent

Christmette und Krippenfeier

Da wir letzes Jahr mit dem Konzept der Anmeldung Corona-technisch sehr gut gefahren sind, haben wir es – den heuer entwas milderen Regeln angepaßt, wieder ähnlich gestaltet:

Es gab heuer zwei Krippenfeiern MIT Anmeldung, und zwar um:

15:30 Uhr
und
16:30 Uhr

Die Christmette fand um 22:00 Uhr OHNE Anmeldung statt.

Hier ein Impressionen, Leider war Pater Bernhard wegen Augenproblemen nicht dabei, wir konnten aber einen stimmungsvollen Wortgottesdienst feiern zu dem einige Kinder Beiträge lesten durften.

Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder ein kleines Stück einlernen können und die Einschränkungen nicht mehr notwendig sind!

 

 

 

 

 

 

 

Es weihnachtet in St. Hubertus

Liebe Kinder und Eltern,

🔊Adventmarkt am Sa. 27.Nov u So. 28. Nov :  ÄNDERUNG: Verkauf auf Vorbestellung nach den Messen!

Bitte noch um Keksspenden – wir suchen dringen nach neuen Keksbäckerinnen! Einfach Kekse backen und am Mi 24.Nov.von 13-16h im Pfarrsaal abgeben oder zu den Kanzleistunden am Mo 14-18 u. Di.11-17
DANKE! ❤

Gottesdienste
27.11. 18:00 mit Adventkranzsegnung
28.11. 09:30 mit Adventkranzsegnung. Es spielt die MusicaJUHU
12.12. 09:30 Familiengottesdienst. Es spielt die MusicaJUHU
Pfarrcafé  – Leider Abgesagt!

24.12. 15:30 & 16:30 Krippenfeier. Es spielt die MusicaJUHU

Sternsinger Anmeldung unter: jugend@pfarre-st-hubertus.at
06.-09.01 10:00-17:00; Treffpunkt: 09:30 Uhr im Pfarrzentrum
06.01. 09:30 Gottesdienst mit Aussendung Sternsinger. Treffpunkt 09:00 Uhr im Pfarrzentrum

🥰 Wir freuen uns auf Euch! 😀

Adventmarkt in St. Hubertus 27.-28.Nov 21

ABGESAGT: Ersatzweise findet Verkauf von Keksen und Marmeladen statt – siehe entsprechenden Beitrag!

Messen ( Sa 18h und So 9h30 – mit Adventkranzsegnung) findet statt.

———————

Am Samstag den 27.Nov von 17 bis 20 Uhr sowie am Sonntag den 28.Nov von 9 bis 12h findet unser Adventmarkt statt. Es gilt die jeweils gültige Verordnung – derzeit die 2G Regel!
Das bedeutet, Sie benötigen einen Nachweis, dass Sie entweder geimpft oder genesen sind. Für Kinder unter 6 Jahre keine Einschränkung, von 6 Jahre bis 12 Jahre gilt der Ninja Pass oder ein Covid Test.

Der Besuch der Messen ( Sa 18h und So 9h30 – mit Adventkranzsegnung) ist weiterhin OHNE die 2G Beschränkung möglich, mit den bisherigen Auflagen (FFP2 Maskenplicht in der Kirche).

Es werden wieder Adventkränze verkauft, bitte dringend um Vorbestellung! Hier das Bestellformular für Adventkränze

Bitte noch um Keksspenden – wir suchen dringend nach neuen Keksbäckerinnen! Einfach ein paar Kekse backen und bitte am Mo u. Di zu den Kanzleistunden( siehe unten) oder am 24.11 um 13h-14h im Pfarrsaal abgeben.
Falls sie backen wollen und diese Zeiten nicht schaffen – bitte um Kontaktaufnahme!

DANKE!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Falls Sie Bedenken bzgl. eines Besuchs wegen Covid haben, bitte schreiben Sie uns: pfarre.st.hubertus@katholischekirche.at.

 

   Adventkranz

 

Die Einnahmen kommen zu 50% caritaiven Zwecken zu Gute und dienen zu 50% zu Rückzahlung der Kosten des neuen Pfarrsaals.