Christmette und Krippenfeier

Da wir letzes Jahr mit dem Konzept der Anmeldung Corona-technisch sehr gut gefahren sind, haben wir es – den heuer entwas milderen Regeln angepaßt, wieder ähnlich gestaltet:

Es gab heuer zwei Krippenfeiern MIT Anmeldung, und zwar um:

15:30 Uhr
und
16:30 Uhr

Die Christmette fand um 22:00 Uhr OHNE Anmeldung statt.

Hier ein Impressionen, Leider war Pater Bernhard wegen Augenproblemen nicht dabei, wir konnten aber einen stimmungsvollen Wortgottesdienst feiern zu dem einige Kinder Beiträge lesten durften.

Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder ein kleines Stück einlernen können und die Einschränkungen nicht mehr notwendig sind!

 

 

 

 

 

 

 

Es weihnachtet in St. Hubertus

Liebe Kinder und Eltern,

🔊Adventmarkt am Sa. 27.Nov u So. 28. Nov :  ÄNDERUNG: Verkauf auf Vorbestellung nach den Messen!

Bitte noch um Keksspenden – wir suchen dringen nach neuen Keksbäckerinnen! Einfach Kekse backen und am Mi 24.Nov.von 13-16h im Pfarrsaal abgeben oder zu den Kanzleistunden am Mo 14-18 u. Di.11-17
DANKE! ❤

Gottesdienste
27.11. 18:00 mit Adventkranzsegnung
28.11. 09:30 mit Adventkranzsegnung. Es spielt die MusicaJUHU
12.12. 09:30 Familiengottesdienst. Es spielt die MusicaJUHU
Pfarrcafé  – Leider Abgesagt!

24.12. 15:30 & 16:30 Krippenfeier. Es spielt die MusicaJUHU

Sternsinger Anmeldung unter: jugend@pfarre-st-hubertus.at
06.-09.01 10:00-17:00; Treffpunkt: 09:30 Uhr im Pfarrzentrum
06.01. 09:30 Gottesdienst mit Aussendung Sternsinger. Treffpunkt 09:00 Uhr im Pfarrzentrum

🥰 Wir freuen uns auf Euch! 😀

Adventmarkt in St. Hubertus 27.-28.Nov 21

ABGESAGT: Ersatzweise findet Verkauf von Keksen und Marmeladen statt – siehe entsprechenden Beitrag!

Messen ( Sa 18h und So 9h30 – mit Adventkranzsegnung) findet statt.

———————

Am Samstag den 27.Nov von 17 bis 20 Uhr sowie am Sonntag den 28.Nov von 9 bis 12h findet unser Adventmarkt statt. Es gilt die jeweils gültige Verordnung – derzeit die 2G Regel!
Das bedeutet, Sie benötigen einen Nachweis, dass Sie entweder geimpft oder genesen sind. Für Kinder unter 6 Jahre keine Einschränkung, von 6 Jahre bis 12 Jahre gilt der Ninja Pass oder ein Covid Test.

Der Besuch der Messen ( Sa 18h und So 9h30 – mit Adventkranzsegnung) ist weiterhin OHNE die 2G Beschränkung möglich, mit den bisherigen Auflagen (FFP2 Maskenplicht in der Kirche).

Es werden wieder Adventkränze verkauft, bitte dringend um Vorbestellung! Hier das Bestellformular für Adventkränze

Bitte noch um Keksspenden – wir suchen dringend nach neuen Keksbäckerinnen! Einfach ein paar Kekse backen und bitte am Mo u. Di zu den Kanzleistunden( siehe unten) oder am 24.11 um 13h-14h im Pfarrsaal abgeben.
Falls sie backen wollen und diese Zeiten nicht schaffen – bitte um Kontaktaufnahme!

DANKE!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Falls Sie Bedenken bzgl. eines Besuchs wegen Covid haben, bitte schreiben Sie uns: pfarre.st.hubertus@katholischekirche.at.

 

   Adventkranz

 

Die Einnahmen kommen zu 50% caritaiven Zwecken zu Gute und dienen zu 50% zu Rückzahlung der Kosten des neuen Pfarrsaals.

 

Süßes zum Advent – jetzt zum Abholen!

Weihnachten ohne die beliebten Süßigkeiten vom Adventmarkt in St. Hubertus? In reduzierter Form findet er auch heuer statt: Bitte holen Sie sich selbstgemachte Kekse, Marmelan und Punschsirup am 12./13. Dez. und 19./20. Dez nach den Messen . Für Details bitte hier

Christmette und Krippenfeier

Damit auch heuer die Kinder gemeinsam mit ihren Familien in der Kirche das Weihnachtsfest feiern können, haben wir uns einen Plan ausgedacht um das auch Corona-technisch perfekt über die Bühne zu bringen:

Es wird heuer gleich drei Krippenfeiern geben, und zwar um:

15:00 Uhr
15:45 Uhr
16:30 Uhr

Die Christmette findet um

22:00 Uhr statt

Dazu ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vorher die Plätze reservieren.

Anmeldung bitte hier!

oder zu den Kanzleizeiten (s.u.) unter 01 888 12 51

Bitte das Ticket ausdrucken und mitnehmen, das erleichtert die Zuordnung.

Es gibt Plätze nebeneinander für Familien (Für 2, 3, 4 und 5 bis 10 Personen aus einem Haushalt) mit genügend Abstand zu anderen Personen.

Einlass für die Krippenfeiern erst ca. 10min vor Beginn! Daher kommen Sie bitte pünktlich.

Eingang über den rechten Seiteneingang – Ausgang über die Mitte u. linken Ausgang!

Bitte nehmen Sie das Friedenslicht am Kirchenplatz erst beim Heimweg mit!

1. Advent – mit Adventkranzsegung zu Hause

Sie haben sich glücklich das Reisig besorgt und einen Kranz alleine oder vielleicht mit Ihren Kindern gebastelt?  Oder war doch noch wo einer zu haben? Wenn nicht – es geht auch mit einem geschmückten Teller mit 4 Kerzen oder anderen Ideen!

Nun fehlt nur noch die Adventkranzsegnung – aber die Kirchen sind alle zu.  Aber kein Problem – jeder Getaufte kann segnen- vielleicht haben Sie es schon getan – und wissen es nicht: etwa in Form des „Elternsegens“ als Kreuzzeichen, das Eltern ihrem Kind auf die Stirn zeichnen. Beim Betreten und Verlassen einer Kirche kann sich jeder selbst „segnen“, indem er sich als AdventkranzTauferinnerung und Tauferneuerung ein Kreuzzeichen mit Weihwasser macht, sich „bekreuzigt“.

Den Adventkranz können Sie also zB so segnen:

Guter Gott,
Jesus, dein Sohn bringt Licht in unsere Welt.
Er vertreibt das Dunkel.
Er mache unser Herz hell und helfe uns,
dass auch wir unseren Mitmenschen Freude bereiten.

So bitten wir dich:
Segne diesen grünen Kranz und die Kerzen. (Kreuz über den Adventkranz zeichnen)

Begleite uns durch diese Tage des Advents
und öffne unser Herz für die Weihnachtshoffnung.
Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Freund und Bruder.
A: Amen.

Wenn Sie noch wo ein Fläschchen Weihwasser haben, können Sie es dazu daraufsprengen.

Ein paar gemeinsame Lieder dürfen natürlich nicht fehlen, und machen eine herrlich festliche Stimmung!

Einen kompletten Vorschlag der kath. Jungschar einer Feier des Ersten Advents mit Kindern -inklusive Adventkranzsegnung finden Sie hier!

Einen gesegneten Beginn der Adventzeit wünscht Ihnen das Team von St. Hubertus!

Zum Versüßen bestellen Sie am besten etwas auf unserem virtuellen Adventmarkt!

Wir feiern den 1. Advent

mit Adventkranz-Segnung  in der Pfarre St. Hubertus

Samstag 30.11.2019:

15:00-20:00 Uhr Adventmarkt

18:00 Uhr Jugendgottesdienst mit den Pfadfindern

 

Sonntag 01.12.2019:

09:00-13:00 Uhr Adventmarkt

09:30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrsaal

10:45 Uhr Gumpoldskirchner Chor

Benefizkonzert

Der Frauenchor Cantilena hat seinen musikalischen Ursprung im Kinderchor „Gumpoldskirchner Spatzen“. 2004 wurde von einigen ambitionierten ehemaligen Spatzen-Sängerinnen das heutige Chorensemble ins Leben gerufen. Seine Literatur erstreckt sich von den alten Meistern bis hin zu anspruchsvollen Chorwerken des 21. Jahrhunderts, gesungen werden aber auch Volkslieder aller Nationen. Die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben ist wesentlicher Bestandteil des Chorlebens. Gleich drei Mal konnte in den vergangenen Jahren der 1. Platz errungen werden: 2015 bei „Austria Cantat“ in Feldkirch, 2017 bei den „Internationalen Chortagen Mainhausen“ (D) sowie 2018 in Bratislava beim „International Festival of Christmas Music“. 2019 übernahm der Argentinier Camilo Santostefano den Chor. Er gilt als einer der namhaftesten Dirigenten seines Heimatlandes.

 

Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Konzert am 1.12.2019 um 10:45 Uhr in der Kirche St. Hubertus.

 



Sternsingen 2018

Mach mit – Gemeinsam für eine bessere Welt!

Heuer Sternsingen 4.-7.Jänner 2018, 10 bis 17h

Wollt ihr Sternsingen? Fragen? Dann meldet euch bitte unter
Tel. 0664/80117 45668 oder e-mail: jugend_st.hubertus@gmx.at

Treffpunkt für Sternsinger um 9h30, bzw. am 6.1 um 9h zur Sternsingermesse, im Pfarrzentrum, Granichstaedteng. 73

Möglichkeit zur Singprobe Mittwoch 13.12 u. 20.12 um 17h,
sowie den 3.1 ab 16h

IMG_5432_c

1.Advent in St.Hubertus

Wir haben das 1. Adventswochenende (Beginn des neuen Kirchenjahres) gebührend am Samstagabend mit der Eröffnung des Adventmarkts und mit dem Jugendgottesdienst (Pfadfinder und Musica JuHu) und am Sonntag  mit einem Kinder-Wortgottesdienst (Bilderbuchkino) gefeiert;

Dank all denen, die zum Gelingen dieses schönen und stimmungsvollen Gemeinschaftserlebnisses beigetragen  haben.
Klicke auf das Photo, um mehr davon zu sehen:

IMG_1637